Gaststube

Veranstaltungen

Biergarten

Firmenevents

Kommende Highlights

Victor Jara Vive!
NAUMANNs Tanzlokal
22.09. | Fr | 18:00 | Einlass ab 17:00

Victor Jara Vive!

Victor Jara Vive! Venceremos!

Felsenkeller Leipzig initiiert Tour des Gedenkens mit Amanda Jara und Yolanda Marvel anlässlich des 50. Todestages des chilenischen Sängers Victor Jara 

 +++ Victor Jaras Tochter Amanda Jara erstmal auf Vortragstour in Europa +++

 

Vor 50 Jahren, am 11. September 1973, putschte in Chile das Militär gegen den demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten Salvador Allende. Die von Augusto Pinochet geführte und den USA protegierte Junta errichtete eine Militärdiktatur, die bis 1990 herrschte.

Fünf Tage nach dem Putsch wurde der legendäre Folksänger, Theaterregisseur, Schriftsteller, Lehrer und Kommunist Victor Jara, der mit seiner Musik Präsident Allende unterstützt hatte, im Estadio Chile in Santiago von Putschisten gefoltert und im Alter von 40 Jahren brutal ermordet. 


 

Mama Ulitas Burlesque Salon
NAUMANNs Tanzlokal
23.09. | Sa | 18:00 | Einlass ab 17:30

Mama Ulitas Burlesque Salon

Burlesque Salon mit Mama Ulita & Friends

Doppelshow am 23. September 2023
Einlass: 17.30 / Beginn 18.00
Einlass: 20.30 / Beginn 21.00
Showdauer ca. 77 – 88 Minuten
Pro Show gibt ca. 100 Plätze.

In den verborgenen Gemächern der Lady Felsenkeller gastiert mit Phantasie, Humor und Sexappeal Mama Ulitas Burlesque Salon. Die Gäste werden hofiert mit einem Bühneprogramm, das Gemüter erregt, Sinne verführt und Herzen berührt.
Das Rauschmittel im Salon ist die Kunst des theatralischen Entblätterns. Kostümiert und wortgewaltig verwandeln sich illustre Bühnenkünstler:innen vor den Augen des Publikums. Auf der Bühne wird gestrippt, gesungen, gezaubert, gelacht, geweint und die feine Linie zwischen Dekadenz und Blütezeit, zwischen Klischee und Kunst, entblösst. Verrückt, verrucht und unberechenbar wird es zugehen in diesem geschützten intimen Raum. Gemeinsam erschaffen wir eine Realität, einen sinnlichen Moment voller Sexiness und Absurdität. Für die Einen eine Ent-Täuschung, die Anderen eine Offenbarung.
In Mama Ulitas Salon zeigen sich Performancekünstler:innen, Newcomer:innen und internationale Stars aus den Nischen des Showbizz. Und Du liebes Publikum bist eingeladen Dich auch zu zeigen wie Du willst. Sei schrill, bieder, wild, zahm – aber vor allem authentisch. Ob alt, jung, groß, klein, kurz, lang, rund oder queer! Alle volljährigen Menschen sind willkommen!
It´s a safe space! Let´s do the magic & shine together.

WAVVYBOI
Ballsaal
23.09. | Sa | 20:00 | Einlass ab 19:00

WAVVYBOI

wavvyboi dokumentiert seine Selbstqual in Kunst und vor allem Musik, die auf seinen Tagebucheinträgen beruhen. Das Musizieren ist ein quälender Zwang und eine tiefe Befriedigung zugleich, weil er mit dem Resultat oftmals unzufrieden ist, so der Künstler.

Live erwartet die Fans eine düstere, melancholische und süße Stimmung aus verschiedenen musikalischen Einflüssen von Rock in die Grunge-Welle hinüber zu fragiler Pop-Musik. wavvybois Welt wird vom Dunklen gefüttert und beruht auf tiefen intimen Problemen der hypersensiblen Welt des jungen Künstlers.

Er reitet mit verträumten Worten über düstere, tiefe Beats und spielt gleichzeitig spannungsvolle Akkorde auf seiner Fender Gitarre. wavvybois „engel & daemonen tour“ soll einen Einblick in die verschiedenen Welten, Gefühle und Werke eines jungen Menschens geben, der sich weder von gesellschaftlichen Normen bezüglich seiner Gender-Nonkonformität oder der Offenheit seiner Gefühle einschüchtern lässt.


 

Der Felsenkeller bietet mit dem atemberaubenden Ballsaal, mit seinem wunderschönen Biergarten und mit dem Club NAUMANNs Tanzlokal eine ganz eigene kulturelle Mischung aus Konzerten, Lesungen und Tanzveranstaltungen, aus Theaterproduktionen, Varieté-Shows, Märkten und Bällen.

Seit dem 20. Oktober 2021 haben wir unser Angebot um ein Restaurant erweitert und die NAUMANNs Gaststube eröffnet.

Neuigkeiten

  • KulturKollaps

    ulturKollaps – Podiumsreihe zu Gegenwart und Zukunftvon Kultur und Kulturpolitik

    Auf Initiative der Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig, Dr. Skadi Jennicke, der ansässigen AG „Long Covid für die Kultur?“ und des „Runden Tisches Leipziger Spielstätten“ findet im Herbst 2022 und Frühjahr 2023 unter Federführung des Felsenkeller Leipzig eine Reihe von offenen Diskussionsveranstaltungen statt, um über die Gegenwart und Zukunft von Kulturangeboten und Kulturpolitik zu diskutieren. In der Reihe sollen mit Hilfe namhafter Vertreter aus Kultur, Kulturpolitik, Wissenschaft und Gesellschaft zentrale Fragen verhandelt werden. Die Moderation übernimmt der Kulturmanager und langjährige Leiter renommierter Kulturinstitutionen und Veranstaltungshäuser Prof. Michael Kaufmann. 

  • Verstärkung für die Küche