Kommende Highlights

Abgesagt: nothing,nowhere.
Support: leave.
Auf seinem neuesten Album Void Eternal umarmt er den sinnlosen Schmerz und die Abgründe des Bewusstseins wie nie zuvor und wagt sich hinab in den Keller seines Seins, um sein bisher rohestes und anspruchsvollstes Werk zu präsentieren. bisher zu präsentieren. Beim ersten Hören mag das Album wie ein Abschiedsbrief klingen. In Wirklichkeit ist es das genaue Gegenteil. Void Eternal ist der ultimative Friedenspakt mit dem Schmerz. Es nimmt dich an die Hand und zeigt dir, dass die Schönheit des Leidens in den dass die Schönheit der Bedeutungslosigkeit darin liegt, wie wir unsere eigene Bedeutung erschaffen.
Void Eternal ist nicht so sehr ein Tod, sondern eine totale Wiedergeburt für nichts, nirgends. Jetzt, wo er seine Depression in positive Aggression umgewandelt hat, tritt Mulherin in eine neue, schwerere Ära ein – eine, die die wahrhaftigste Darstellung des Künstlers ist. Nachdem er sowohl kritischen und kommerziellen Erfolg als auch den Respekt von den Titanen der Emo-Szene – darunter Pete Wentz, der nothing,nowhere. bei seinem DCD2 Label unterzeichnete, als er ihn zum ersten Mal hörte, und von Travis Barker, mit dem er 2019 eine gemeinsame EP aufnahm – tritt Mulherin betritt ein völlig neues Kapitel. Aber die schmerzerfüllende Philosophie von nothing,nowhere. bleibt die gleiche.

Thees Uhlmann
Thees Uhlmann reißt das alles ein. „Junkies & Scientologen“, der Titel liefert bereits die Antithese zu einst spröder Solo-Schlichtheit (erstes Album selbstbetitelt, zweites hieß pragmatisch „#2“). Hier kommt frei nach John Irving „Thees und wie er die Welt sah“. Der titelgebende Song führt durch Reihen von Menschen, mit denen man sich die Stadt – und damit auch ein großes Stück Leben teilt. Thees Uhlmann schreitet aber hier nicht nur sein eigenes Viertel ab. Denn Planet Kreuzberg, Metropole oder Provinzkaff – so viel Unterschied macht es gar nicht. Hinter den Fenstern, auf den Straßen sehen wir ihn plötzlich wirklich, den rastlosen Flashmob irgendwie rührender Typen, Junkies, Scientologen, müde Krankenschwestern, Schornsteinfeger im Pech, die letzten Punks. Diese Platte überwindet den filterbubbligen Tunnelblick, endlich mal wieder 16:9 – statt Insta-Story-Hochkant.
Supports:
ENNO BUNGER solo am Klavier
DAS PARADIES solo

Queerbeet
„QUEERBEET“ ist eine neue Party in der Gaststube. Musikalisch geht es kreuz und queer durch alle Genres. Pop, Wave, NDW, Schlager, Discofox, Rock, 70´er, 80´er, 90´er, Whatever. Es darf gewünscht und getanzt werden.
Eintritt frei.
Der Felsenkeller bietet mit dem atemberaubenden Ballsaal, mit seinem wunderschönen Biergarten und mit dem Club NAUMANNs Tanzlokal eine ganz eigene kulturelle Mischung aus Konzerten, Lesungen und Tanzveranstaltungen, aus Theaterproduktionen, Varieté-Shows, Märkten und Bällen.
Seit dem 20. Oktober 2021 haben wir unser Angebot um ein Restaurant erweitert und die NAUMANNs Gaststube eröffnet.
Neuigkeiten
-
Auftakt KulturKollaps
Am 21. November 2022 diskutierten im Felsenkeller die Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig und Vorsitzende des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages, Dr. Skadi Jennicke und der Soziologe Prof. Dr. Dieter Haselbach über das Für und Wider von kultureller Förderung. Nach dem Einführungsvortrag „Freie Szene und institutioneller Förderbetrieb. Vom Nutzen und Nachteil von Förderung“ in dem Dieter Haselbach den kulturpolitischen Förderbetrieb kritisch in den Blick nahm, diskutierten beide unter Beteiligung des Publikums über die Systematik tradierter Kulturförderung und die aktuellen Gefahren und Herausforderungen für viele Kulturinstitutionen.
-
Verstärkung für die Küche
NAUMANNS GASTSTUBE
Wir haben ein Restaurant eröffnet. NAUMANNs GASTSTUBE schließt an die über 130jährige Tradition der Gaststube im Felsenkeller an und schreibt die Geschichte der Wiederbelebung des Felsenkellers in einem weiteren aufregenden Kapitel fort. Der Charme einer historischen Arbeiterlokalität, Uwe Wolfs Händchen für besondere Gerichte und ausgesuchte Weine sowie eine Auswahl an Fassbieren, die sich sehen lassen kann – all das erwartet euch nun im Felsenkeller:
Herzlich willkommen in NAUMANNs Gaststube!
FOLGT DER GASTSTUBE
