Allgemeine Hinweise

Den Zutritt zu unseren Veranstaltungen können wir euch mit Gepäckstücken (Rucksäcke, Koffer, Taschen usw.) nicht gestatten. Die notwendige intensive Kontrolle würde die Einlassphase zu stark verzögern. Wir bitten euch daher immer ohne Gepäck zu uns zu kommen.

Davon ausgenommen sind kleine Beutel & Handtaschen. Diese dürfen aber die Größe eines A4-Blatts nicht überschreiten. Gegenstände wie Regenschirme, iPads, Laptops, Kameras mit Wechselobjektiv, Klappstühle, Stative und Selfie-Sticks usw. sind ebenfalls verboten.

Wir empfehlen euch immer ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass usw.) dabei zu haben. Ein Schülerausweis gilt nicht!

Altersbeschränkungen & Jugendschutz

Für jede Veranstaltung kann es individuelle Regelungen zur Altersbeschränkung geben. Bitte beachte dafür die Hinweise in zur jeweiligen Veranstaltung!

Allgemein gilt:

UNTER 14 JAHRE
Zutritt nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten.

UNTER 16 JAHRE
Zutritt nur in Begleitung eines Sorgeberechtigten oder einer (vom Sorgeberechtigten beauftragten) volljährigen Person. Hierfür muss vom Sorgeberechtigten ein Erziehungsauftrag (Muttizettel) vollständig ausgefüllt und unterzeichnet werden.

Hier downloaden und ausfüllen:
FORMULAR ERZIEHUNGSBEAUTRAGUNG
gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 4 Jugendschutzgesetz


UNTER 18 JAHRE
Zutritt ohne Begleitperson bei Veranstaltungen (Konzerte, Lesungen usw.) mit einem geplanten Ende bis 24:00.

BARRIEREFREIHEIT

Zu allen Veranstaltungsräumen gibt es einen barrierefreien Zugang über einen Fahrstuhl. Für die Nutzung steht euch unser Personal jeder Zeit zur Verfügung.

Bitte beachtet: Bei Stehkonzerten können wir euch keine individuellen Sitzmöglichkeiten bereitstellen. Im Foyer und im Randbereich des Ballsaals bieten sich aber Möglichkeiten für eine Pause.