PROGRAMM
Oktober 2023

Oktoberfest 2023
Feiern wie in Bayern, mitten in Leipzig! Das Oktoberfest am Felsenkeller lädt dich ein zu einem unvergesslichen Fest der bayerischen Traditionen.
Genieße besondere kulinarische Spezialitäten von unserer Oktoberfestkarte im Biergarten und der Naumanns Gaststube. Stets frisch zubereitet und mit Liebe serviert. Dazu empfehlen wir ein goldenes und immer frisch gezapfte Bier oder unsere leckere Hauslimo.
Für die passende musikalische Stimmung sorgen unsere böhmischen Freunde von Doubravanka.
Komm vorbei und erlebe das Oktoberfest am Felsenkeller Leipzig – ein Fest, das du so schnell nicht vergessen wirst! Prost!

Zimmer90
Synthie, Bass und eingängige Drums. Atmosphärisch, sanft und ehrlich – das ist der unverkennbare Sound von Zimmer90. Die Elektro-Indiepop Band aus Stuttgart besteht aus den drei Jungs Joscha, Finn und Michi und gehört zu den aufstrebendsten
Newcomer-Bands im Indie-Kosmos.

Luis
LUIS veröffentlichte ab 2018 die EP‘s NITRO 1, 2 & 3 mit denen er einen großen Schritt in die Tür des melodischen Deutschraps setzte.
Spätestens mit dem Projekt „INTERNETBABY“ und der damit verbundenen Tour hat es LUIS genauso in die Herzen wie in die Playlists vieler geschafft.
Die ausverkaufte „INTERNETBABY“ Tour vereinte schon im letzten Jahr unvergleichbar Feuerzeuge in der Luft und kurz darauf Moshpits in der Menge wie kaum eine andere Show.
Mit „ONLINE THERAPY“ kommt nun ein Projekt, welches über Songs weit hinaus geht. Auf der „Live Therapy Tour“ kommen Gefühle, Energy und Moshpits zusammen. Mit der Seite „onlinetherapybyluis“ entsteht ein Raum für alle, die mit ihren Problemen nicht allein dastehen wollen.
Das Album „ONLINE THERAPY“ erscheint am 23.6.2023

Thy Art is Murder
********************************
GODLIKE EU/UK TOUR 2023
THY ART IS MURDER
WHITECHAPEL
FIT FOR AN AUTOPSY
SPITE

Django 3000
Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.
Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“.
Mit dem Song „Heidi“ gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit „AliBabo“, bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ‚High five‘ gebn. Des is da Ali, AliBabo“. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“

Brockhoff
BROCKHOFF lebt das perfekt unperfekte Sein und zieht die Fans in ihren Bann.
Auf ihrer „Grown-Up Conversations“ Tour 2023 spielt sie sich durch ganz
Deutschland und lädt das Publikum zu ganz persönlichen Shows ein.
Mit Empowerment und Kompromisslosigkeit trifft die 23-jähirge Musikerin aus
Hamburg den Zahn der Zeit. Irgendwo zwischen kraftvollem Pop und
kompromisslosen Fuzz-Sounds. Im Frühjahr hat sie bereits ihre ersten
Headlineshows in Berlin und Hamburg gespielt. In diesem Herbst folgt ihre
allererste Tour durch Deutschland.
Von den diesjährigen Festivals ist sie nicht mehr wegzudenken. Für Giant Rooks
spielt sie als Support in ausverkauften Clubs. BROCKHOFF ist ein Indie-Muss
und das nicht erst seit ihrer zuletzt erschienenen Single „Whenever You Want“.
Über 40.000 monatliche Hörer*innen wissen bereits, dass bei ihr eine perfekte
Mischung aus 90er-Indie Sounds auf tiefgründige Lyrics und einem Hauch
Garage Rock treffen.
Der ehrliche Sound von BROCKHOFF macht sie nahbar. Mit gelassener
Souveränität ist sie auf Konzerten zu erleben. Mutig, intim und clever spricht sie
von und für ihre Generation. Dabei verliert sie niemals den Blick auf das, was sie
bewegt und für das Alltägliche. Vom Gefühl der Ohnmacht und dem Nervenkitzel
in Liebe und Leben. Zwischen dem, was man gestern wollte, heute hat und
morgen erwartet.

Verlegt!: Montez
Achtung: Die Veranstaltung wurde vom Naumanns, Leipzig ins Haus Auensee, Leipzig verlegt.

Das Lumpenpack (Ausverkauft)
Kann es sein, dass du zu lange auf keinem Das Lumpenpack Konzert warst?
Eine Frage, die pauschal mit „Ja“ zu beantworten ist. Abhilfe schafft nun die frisch für den Herbst ’23 angekündigte „Kann es sein, dass…“-Tour der Stuttgarter Band.
Die wohl unterhaltsamste Rockband Kontinentaleuropas, Das Lumpenpack, kommt dabei unter anderem ins Kölner Palladium und die Hamburger Georg-Elser-Halle, sowie zehn weitere deutsche Städte.
Der über die ausgedehnten Touren gewachsene & etablierte Indierocksound treibt dabei die längst Markenzeichen gewordenen pointierten Texte in Ohren, Herzen und Köpfe der Konzertbesucher:Innen. Allerdings bietet das um den neuen Rest der Band verstärkte Duo stets mehr als ein reines Konzerterlebnis. Kurzweilig und interaktiv entfaltet sich eine Show, die die Zuschauer:Innen verschwitzt, atemlos und mit offenen Mündern zurücklässt.
Ja, es kann sein, dass du zu lange auf keinem Das Lumpenpack Konzert warst, aber das lässt sich ändern:
Tickets unter www.daslumpenpack-shop.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tream
Deutschlands erster Schlager-Rapper Tream geht im Herbst 2023 auf seine
erste große Solo-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Auf der „Kneipentour 2023“ wird Tream in 17 ausgewählten Städten die Bühnen auseinander nehmen.
Die unverwechselbare Genre-Fusion aus Rap, Pop, Rock, Elektro und Schlager, die seinen Sound ausmachen, gibt’s zum ersten Mal in voller Konzertlänge. Seine Hits „Lebenslang“, „München“ und „Rhythm Of My Life“ dürfen da natürlich nicht fehlen.
Neben DJ und Backgroundsängerin, hat er auch Gitarre, Piano, ein paar wilde Überraschungen und jede Menge Weizen im Gepäck.

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.

Sophie Passmann
Sophie Passmann schreibt wieder: Nach „Alte weiße Männer“ und „Komplett Gänsehaut“, die beide ganz oben auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, ist ein neues Buch in der Mache.
Dabei erlebt Sophie gerade nicht viel: „Schreiben ist ein bisschen wie schwanger sein: man isst Essenskombinationen, die nicht zusammenpassen und man kriegt krasse Augenringe und beschissene Haut“.
Ganz anders als bei ihren Live-Shows im kommenden Jahr: “Es wird lustig, vielleicht ein bisschen traurig oder rührend. Mit Sicherheit wird es mindestens zwei Emotionen fürs Publikum vorkommen.“
Dafür steht Sophie mit ihrem Namen. Und das heißt was.

Ausverkauft: DISARSTAR
DISARSTAR ist zurück. Nach dem Erfolg seines gewieften Polit-Rap-Albums „Deutscher Oktober“ von 2021 schließt er am 14. Oktober dieses Jahres mit seinem neuen und sechsten Album „ROLEX FÜR ALLE“ direkt an. Nächstes Jahr im Herbst wird DISARSTAR dann auf noch größerer Tour unterwegs sein und die Bühnen zum Brennen bringen.
Fans des Rappers und seiner Musik wissen, dass sich DISARSTAR politisch engagiert und seine politische Neigung häufig in Songtexten thematisiert. Die Kritik an beispielsweise sozialer Ungerechtigkeit, Reichtum, Armut und Gentrifizierung war schon immer ein großes Thema bei ihm. So nutzt er auch auf seiner neuen Platte Rap als Gesellschaftskritik und richtet seinen Blick auf das Elend der Armen, gräbt tief in den Wunden Deutschlands und seiner Heimatstadt Hamburg und thematisiert widersprüchliche Realitäten zwischen St. Pauli und Blankenese.

Ela.
Nach ihrem hochgelobten 2020er Solodebüt „Liebe & Krieg“, das aktuell 30 Millionen Artist-Streams meldet und dessen Auskopplung „Irgendwann“ lässig die 10 Millionen-Marke geknackt hat, erscheint jetzt ela.s neue Single LILA CADILLAC. Der Song kündigt ihr für 2022 geplantes neues Album an und zeigt mit noch urbanerem, hochaktuellem Sound wieder eine ganz neue Seite der Berliner Musikerin.

LABRASSBANDA
LaBrassBanda startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022, wo bei vielen ausverkauften Konzerten nachgeholt wurde, was in den beiden Jahren davor nicht möglich war. 2023 ist der Konzertsommer abermals prall gefüllt. Neben einzigartigen Festivals in Tschechien, Belgien oder der Schweiz sind die Bandas auch wieder in ausgewählten Bierzelten unterwegs. So wird beim ,,Heimspiel‘‘ in Hart/Chieming oder dem Bierzelt in Fischbachau der Zeltboden brennen.
Auf der Brass Fire Tour sind sie, neben zahlreichen Open-Airs und Festivals wie das Tollwood in München oder das KSK musicOpen in Ludwigsburg, dann ab Oktober 2023 nach fünf Jahren wieder auf Clubtour quer durch Europa. Dabei spielen sie in Nürnberg, Erfurt, Frankfurt, Köln, Amsterdam, Hamburg, Berlin, Leipzig, Prag, Graz, Wien und Budapest. Und das in neuer Besetzung: Die Tuba bläst, anstatt Stefan Huber, seit 2022 nun Matthias Hoffmann, an der E- Gitarre steht Julian Buschberger.

Verlegt: LOI
Achtung: Die Veranstaltung wurde vom Naumanns, Leipzig in die Moritzbastei, Leipzig verlegt. Der neue Termin ist der 20.10.2023. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Die Cigaretten
Die Cigaretten in Naumanns Tanzlokal!
20.10.2023
19.00 Einlass
20.30 Beginn

Naumanns tanzt
Tanzt querbeet durch Style und Zeit !

Ankor
Darkbeat Tour 2023
Ankor is an alternative metal band based in Catalonia (Spain) with female front singer/screamer Jessie Williams (Bristol, UK), drummer Eleni Nota (Athens, Greece), guitarist/singers David Romeu, Fito Martinez and bassist Julio López (Tarragona, Catalonia) formed in 2003 in ‘Els Pallaresos’ a small village near Barcelona, when its members were only around 14 years old. More than 19 years later, with 5 albums on their backs and spread worldwide, Ankor is a national reference in Spain.
In January 2015 Ankor was chosen best newcomer band by the readers of the oldest and most prestigious rock magazine in Spain and South America; La Heavy (Heavy Rock/Kerrang). Their 4th studio album, ‘Beyond the Silence of These Years’ published in May 2017 raised the band to a new level, allowing Ankor to start their first worldwide tour.
‘White Dragon’ (April 2019), Ankor’s latest album is the most ambitious album of the band, without any fear to explore and mix different styles of metal, rock, rap, electronic or even funk. Mixed by Dan Korneff (Pierce The Veil, A Day To Remember, Paramore, Papa Roach…) and mastered by Ted Jensen (Avenged Sevenfold, Bring Me The Horizon, Muse…), discover the world of Ankor and their alternative metal music in ‘White Dragon’.
Support: Server

Depeche Mode Party
Depeche Mode Party in Naumanns Tanzlokal!
An den Reglern: DJ-Darkland.
Sepezielle Deko und Videos untermalen die Party. Musikalisch gibt es einen Mix aus allen Dekaden von DeMo. Hits, Rares, Mixe, Live, etc.
Außerdem diverse Stücke aus den Bereichen: Synthiepop, Wave, EBM, Electro.

THE HALLOWEEN NIGHTMARE
THE HALLOWEEN NIGHTMARE IN LEIPZIG
® DIE PARTY – 30.10.2023 @ FELSENKELLER LEIPZIG ®
In der Nacht des 30. Oktobers wird der Alptraum Leipzigs Straßen durchziehen und seinen
Höhepunkt im Leipziger Westen, in Plagwitz finden. Das Grauen kehrt zurück in den
Felsenkeller und wird für eine unvergesslich gruselige Nacht sorgen!
2 Floors:
Saal des Todes:
House / EDM / Hits / Techno
Tanzlokal der Zombies:
Trash / 90er und 2000er
TICKETS: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/51206
November 2023

Stray from the Path

Hellsongs
Hellsongs sind 2023 endlich zurück mit ihrer neuen EP ”Return of the Hellsingers”
Hellsongs im Jahr 2023 sind älter, wütender, lauter und funkyer als je zuvor. Einige altbekannte Gesichter sind dabei, die meisten neu, doch die Idee bleibt dieselbe – We‘re still not gonna take it! Die Setlist wird mit alten Hits, aber auch viel neuem Material gefüllt sein, ihr werdet Originalmaterial als auch Neuinterpretationen klassischer Songperlen entdecken können.
Damit uns die Tour noch mehr Spaß bringt, haben wir uns mit einem abgefahrenen Schlagzeug, einem brutalen Bass, einer rosa Ukulele und, nun ja, einer ganzen Armada an Instrumenten bewaffnet. Wir versprechen euch jede Menge Leidenschaft, viel Harmoniegesang, einen Bully voll Spaß und Energie und freuen uns schon sehr darauf, euch alle wieder zu sehen und gemeinsam zu singen.
Bis gleich!
Hellsongs
Kalle, Anna, Lina, Maria-Teres & Daniel
SUPPORT: BRAAKE
Braake – das ist eine fünfköpfige Gestalt, die mit sicheren Schritten eine dunkle Nebenstraße des deutschen Pop heruntergelaufen kommt. Vom Folk und Rock der 70er wurden sie inspiriert, etwas Kraut und Sand weht ihnen hinterher.

Dynamite Ska Festival
Liebe Ska-Gemeinde,
es ist soweit: wir können das vollständige Dynamite-Line-Up und den Beginn des VVK bekanntgeben. Neben den bereits genannten ROY ELLIS with ALL MAD HERE, dem JUDGE DREAD MEMORIAL, den VALKYRIANS und den grandiosen INCITERS, werden nun die die SKANDAL ALLSTARS (bestehend aus NO SPORTS sowie den Sängern DR. RING DING, Prüfer von BLECHREIZ, Wolle von SKAOS und Meyer von MOTHERS PRIDE) und die Dresdener Young Rebels EMPTY PINT & THE SHOTS und selbstverständlich unser geliebtes RUDEBOY SOUNDSYSTEM das Festival beehren. Der heißeste Ska-Spot im Herbst & Winter 2023.

Dinos and Dragons

Ausverkauft: Edwin Rosen
DIE VERANSTALTUNG IST RESTLOS AUSVERKAUFT!
Nach den ersten geheimnisvollen, ohne viele Informationen gestreuten Songs „leichter//kälter“ und „Die Sonne in deinem Zimmer“ dürfte man Edwin Rosen inzwischen auf dem Schirmhaben. Diesen anfangzwanzigjährigen Ausnahmekünstler, dessen Songs sich mit ihren stoisch-sehnsüchtigen Eigenproduktionen, psychedelischen Soundscapes und sonorem Gesang gekonnt zwischen New- und Dark-Wave, Post-Punk und Synth-Pop bewegt.
Der am 02.06.2023 erscheinende Song „Die Sterne“ ist der erste Vorbote auf die gleichnamige EP, die im Sommer 2023 erscheinen wird. Ab dem 02.11.2023 ist Edwin Rosen außerdem auf großer „Die Sterne“-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Davor spielt er den gesamten Sommer über auf Festivals wie dem Melt!, Hurricane, Southside oder PULS Open Air.

Ausverkauft: Edwin Rosen Zusatzshow
Nach den ersten geheimnisvollen, ohne viele Informationen gestreuten Songs „leichter//kälter“ und „Die Sonne in deinem Zimmer“ dürfte man Edwin Rosen inzwischen auf dem Schirmhaben. Diesen anfangzwanzigjährigen Ausnahmekünstler, dessen Songs sich mit ihren stoisch-sehnsüchtigen Eigenproduktionen, psychedelischen Soundscapes und sonorem Gesang gekonnt zwischen New- und Dark-Wave, Post-Punk und Synth-Pop bewegt.
Der am 02.06.2023 erschienene Song „Die Sterne“ ist der erste Vorbote auf die gleichnamige EP, die im Sommer 2023 erscheinen wird. Ab dem 02.11.2023 ist Edwin Rosen außerdem auf großer „Die Sterne“-Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Davor spielt er den gesamten Sommer über auf Festivals wie dem Melt!, Hurricane, Southside oder PULS Open Air.

Haller

Thala
Die aufstrebende Künstlerin THALA findet Stärke in ihrer Verletzlichkeit. Dazu ist ihr Sound von den 90er Jahren und einer Mischung aus Indie-Rock beeinflusst. Auf dem neuen, bisher introspektivsten Werk der Künstlerin, „IN THEORY DEPRESSION“ kramt THALA die Gefühle hervor, die sie zuvor mühsam zu begraben versuchte. Denn als die übliche Hektik ihres Alltags zum Schweigen kam, widmete sie sich dem Songwriting und tauchte tief in ihre komplizierten Gefühle ein.
Doch so sehr die prägnanten Texte aus verborgenen Tiefen schöpfen, so sehr sind sie auch von breiten, filmisch anmutenden Melodien untermalt. Das erinnert an die schillernden Klanglandschaften von Mazzy Star, den witzigen Biss von Liz Phair und die subtilen Punk-Einflüsse von Juliana Hatfield.

Ausverkauft: Ski Aggu
Ski Aggu
„Wahlkampftour“ 2023

Pudeldame
Die Kernfrage: Wie viel Wahrhaftigkeit verträgt die Ironie – undumgekehrt? Künstler*innen auf der Suche nach der Brücke zwischenihrer Kunst und einer funktionierenden Beziehung, die Sehnsuchtnach Geborgenheit einer Generation, der es schwerfällt sich zuverlieben, die Musik als Ausdruck der eigenen Gefühle und der Tanzzwischen Individualismus und Einsamkeit. All dies wird stets mit einerPrise des Pudeldame-esken Humors versehen und in einemusikalische Bandbreite zwischen rauen Bandsound, modernenAfrobeat, 2-Step und trashigem Elektro eingebettet.2023 geht der Flash mit einem neuen Album weiter.

Seafret
Im Jahr 2011 gründeten Jack Sedman und Harry Draper ihre Band Seafret, nachdem sie sich bei einer Open-Mic-Nacht in der Nähe ihrer Heimatstadt Bridlington kennengelernt hatten. Seither machen sie sehr stabil auf hohem Niveau ihre vom Folk beeinflusste Musik, die auf Gitarren und Sedmans eigentümlich berührenden Tenor ruht und im Lauf der Zeit in verschiedene Richtungen ausgeweitet worden ist.
Die Instrumentierung ist reichhaltig und warm, die Lyrics klug und reif, der Erfolg stellt sich ein. Und auf einmal geht ihr Titel „Atlantis“ zuerst auf Tiktok (zwei Milliarden!) und anschließend mit rund sechsjähriger Verspätung in den Charts steil nach oben.
Und was macht das Duo? Meldet sich bei Tiktok an, um zu sehen was da eigentlich los ist, wundert sich ein bisschen, freut sich auch, und macht dann einfach weiter wie bisher. Die Songs des neuen Albums „Wonderland“, das im April erschienen ist, seien ohnehin schon fertig gewesen, erklärten Seafret im Interview mit kulturnews. Und überhaupt, sagtSedman: „Wir haben schon immer die Musik gemacht, die wir auch gefühlt haben, und ich glaube nicht, dass wir der Versuchung erlegen wären, ein Stück zu schreiben, das genau wie ,Atlantis‘ klingt.“
Nein, sicher nicht. Warum auch? Das Titelstück „Wonderland“ ist eine wunderschöne Indie PopHymne, „Running Out Of Love“ ist ein melancholisches Meisterwerk im Kampf um eine sich langsam auflösende Liebe, „Never Say Never“ ein cool-flottes PopPerlchen, für das A-ha Anfang der 90er die eine oder andere goldene Schallplatte hergegeben hätten. Die dritte Platte von Seafret ist ein großer Schritt in eine neue musikalische Richtung.
Die beiden Briten haben reichlich von ihrer warmen und herzlichen Art in das Album gesteckt.
Die leidenschaftliche Ästhetik, die von einer wunderbar progressiven, pianistisch geprägten Produktion untermauert wird, bringt die Schönheit der Songs auf ein neues Level. Der Tiktok-Effekt, sagen Seafret, wird wieder verfliegen, was soll‘s. Wir sagen: Diese Tracks werden bleiben.
Im November kommen die beiden zu uns auf Tour.

Never Say Die!
Die Impericon Never Say Die! Tour meldet sich mit einem perfekt abgestimmten Lineup für 2023 zurück!
NASTY
KING 810
TEN56
CHAMBER
FOX LAKE
REDUCTION
Die Impericon Never Say Die! Tour ist aus der europäischen Core-Szene nicht wegzudenken. Auch 2023 geht die Tour aus dem Hause Avocado Booking wieder an den Start. Nach einer erfolgreichen Tour mit musikalisch vielseitigem Lineup im Jahr 2022 fokussiert sich das Lineup diesmal auf eine Szene. Im Kern eines brachialen Hardcore-Sounds wird das Lineup 2023 von einem altbekannten Headliner angeführt.
Seit der Erstauflage im Jahr 2007 war die Impericon Never Say Die! Tour ein regelrechter Kickstart für die Karrieren vieler nun etablierter Bands. Ob Whitechapel, Parkway Drive, Emmure, Architects oder Stick To Your Guns – sie alle nutzten ihre Chancen und stehen heute als Qualitätssiegel für die Tour, die nun in ihre fünfzehnte Runde geht.

PIMF
Von Schwiegermamas Liebling zum coolsten Typen in deiner Nachbarschaft. Pimfs Weg schien zunächst wie der eines x-beliebigen Rappers, wurde jedoch mit Beginn seiner final.wav Playlist komplett auf den Kopf gestellt und ist mittlerweile die vielleicht spannendste Bounce Back Story seit den Cleveland Cavaliers in den NBA Finals 2016. Stets mit einer klaren Haltung und irgendwo zwischen Reflexion und Leichtigkeit nimmt der Kopf der Lagunenstyles Clique seine HörerInnen mit in die Welt eines Bonvivants zwischen dem kalten Norden und seinem nordhessischen Golden Sunshine State.

Rian
Wenig Melancholie, dafür umso mehr Happy-Vibes – das ist RIAN. Am Traum von der Eroberung der großen Welt der Musik schmiedet RIAN schon im Kindesalter – das Fundament für alles Kommende.
Schon bei seiner ersten Single wurden Formatradios wie Ö3 auf ihn aufmerksam – danach ging es Schlag auf Schlag. RIAN spielte etliche Supportshows, war mit Max Giesinger und Josh auf Tour und teilte sich auf Festivals die Bühne mit Größen wie Cro und Bausa.
Mittlerweile zählt der junge Österreicher auch zu den erfolgreichsten TikTokern des Landes und zeigt regelmäßig mit millionenfachen Views was in ihm steckt. Mit euphorischer Leichtigkeit findet RIAN mit seiner Musik und seinen humoristischen Comedy-Einlagen auf allen möglichen Plattformen enormen Anklang; sein Ziegen-Song „Schwarzes Schaf“ wurde mit bereits über 40 Millionen Klicks zu einem viralen Hit.
So mischt er Einflüsse aus Pop, Hip-Hop, aber auch Indie zusammen, um mit einer ordentlichen Prise Humor das „Glücklich sein“ wieder salonfähig zu machen. Egal ob musikalisch oder mit lustigen Einlagen im Netz – für Unterhaltung ist bei RIAN in jedem Fall gesorgt.

The Bones of J.R. Jones
Der gefeierte Songwriter Jonathon Linaberry, der im Zentrum von New York geboren und aufgewachsen ist, begann in Hardcore- und Punkbands zu spielen, bevor er sich in Gospel, Folk und Blues verliebte und im Jahr 2012 The Bones of J.R. Jones auf den Markt brachte. Als völlig unabhängiger Künstler veröffentlichte er drei von der Kritik gefeierte Alben, landete Songs in einer Reihe von Filmen und TV-Shows und tourte unzählige Male als Ein-Mann-Band durch die USA und Europa. Auf dem Weg dorthin teilte Linaberry auch Rechnungen mit Leuten wie The Wallflowers und The Devil Makes Three, einen Soundtrack zu einem Amazon-Werbespot unter der Leitung der Oscar-Gewinnerin Taika Waititi und erhielt überall Lob von Billboard bis Under the Radar.
Wie der Titel vermuten lässt:The Bones of J.R. Jones‘ neues Album, Slow Lightning, ist eine rohe und viszerale Sammlung, das mit einem dezenten elektrischen Strom pulsiert. Die Songs sind unruhig, oft mit Zweifeln und Verlangen an die Natur und das Schicksals. Die Produktion mit Kiyoshi Matsuyama ist unheimlich hypnotisch, mit eindringlichen Synthesizern, Vintage-Drummaschinen und geisterhaften Gitarren, die Linaberrys bereits cinematische Marke von Root Noir ausarbeiten. Das Ergebnis ist ein launisches, ominöses Werk, das zu gleichen Teilen Southern Gothic und transcendentalistische Meditation ist, ein instinktives Stück durchdringender Selbstreflexion, das auf alles hindeutet, von Bruce Springsteen und Bon Iver bis hin zu James Murphy und J.J. Cale, während es in einer Welt ohne einfache Antworten nach Sinn und Zweck sucht.

THE RUMJACKS + BOOZE & GLORY
Kingstar presents:
*********************************
THE RUMJACKS | BOOZE & GLORY
Plus Special Guest: JESSE AHERN
*********************************
Doors 19:00 / Show 20:00
Tickets: www.eventim.de (VVK ab 08.09.23 / 10Uhr)
*********************************
www.felsenkeller-leipzig.com

Beat Crazy
DIE kultige 80s Party aus dem früheren Volkshaus mit 80s Rock, Wave-, Synth- & Dancepop für Freunde von Depeche Mode, The Cure, Bronski Beat, Anne Clark, Tears For Fears, Talk Talk, The Smiths, Billy Idol, The Cult uvm…, ausgesucht und aufgelegt von DJ D.Kool

GLITZER GLITZER Party
Das warten hat ein Ende und wir sind wieder da und feiern die große GlitzerGlitzer Party im legendären Felsenkeller!







+ DJ Hendrik Unltd (Glitzer Glitzer / Berlin)

Ilgen-Nur
Knapp vier Jahre nach der letzten Veröffentlichung der Songwriterin Ilgen-Nur, ihrem gefeierten Debutalbum „Power Nap”, gibt es jetzt ein neues musikalisches Lebenszeichen.
Am 07.Juli erscheint ihr neuer Song „Purple Moon”, dessen Entstehung eng mit einer ganz bestimmten Stadt verbunden ist. Wo sich die eine Tür schließt, öffnet sich meistens eine andere und wer Ilgen-Nur kennt, weiß, dass sie Chancen direkt ergreift und keine Angst vor dem Sprung ins kalte Wasser hat.
So auch Anfang 2020, als sie für das SXSW in den USA war, das Festival allerdings dem Corona bedingten
Stillstand zum Opfer fiel. Doch anstatt schnellstmöglich die Heimreise anzutreten, blieb Ilgen in Los Angeles. Sie verliebte sich in die Stadt und fand in ihr ein zweites Zuhause. Es folgten über die Zeit verteilt weitere Aufenthalte, in denen sie sich inspirieren ließ und verschiedene Songs schrieb, darunter auch „Purple Moon”.
Aufgenommen wurde der Song anschließend gemeinsam mit Jon Joseph in dessen Studio in San Pedro, südlich von (wer hätte es gedacht?) Los Angeles. Wenig verwunderlich also, dass „Purple Moon” sich auch nach der Stadt anfühlt und es schafft, eine Idee vom besonderen Lebensgefühl dort zu vermitteln.
Musikalisch bleibt sie ihrem „melancholischen Slacker-Sound” treu, lässt gleichzeitig aber auch eine Entwicklung hin zu einem vielschichtigen und erwachsenen Stil erkennen.
Ende des Jahres kann man Ilgen-Nur dann auch wieder live auf ihrer „Purple Moon
Tour 2023” erleben. Der namensgebende Song wird seinen Weg dann vermutlich auch auf jede Setlist finden und einen Hauch von L.A. in die deutschen und österreichischen Venues zaubern.
Präsentiert durch Musikexpress, Missy Magazin und DIFFUS

Conny
Sehnsucht ist das wohl älteste Motiv in CONNYs Texten: ob es eine Sehnsucht nach fernen Ländern und neuen Abenteuern ist oder die Sehnsucht nach einer Liebe, die den Moment des ersten Kusses überdauert – in CONNYs Stimme schwingt stets eine Traurigkeit mit, die den Hörer*innen das Bild eines nachdenklichen und zu- weilen einsamen Charakters vermittelt. Seit er auf Solo-Pfaden unterwegs ist, hat seine Musik bedeutend an Ernsthaftigkeit gewonnen.
Als erklärter Feminist behandelt CONNY in seinen Texten Geschlechterrollen, Männlichkeit, Kapitalismuskritik und das Leben in einem System, das auf all diesen Säulen aufgebaut ist.

ANTIFUCHS
FEMINEM TOUR 2023
„FEMINEM“ – so der Titel des neuen Antifuchs Albums. Und damit ist eigentlich auch schon alles gesagt… Ausführlicher und ohne Blatt vor dem Mund formuliert klingt das bei der Künstlerin so: „Fick dieses Frauenrap-Stigma!“ (DER SPIEGEL).
Mit einer Attitüde, die in der goldenen Mitte zwischen Kool Savas, Limp Bizkit und Girl Gang im Skate-Park liegt, manifestiert Antifuchs ihren Status als die nächste King of Rap. Wer die Slim Lady kennenlernt, realisiert, dass der in Kasachstan geborene Fuchs zu der Creme de la Creme der Deutschrap-MCs gehört; sowohl auf Platte als auch auf der Bühne: Punkt! Aber wieso diese schwarze Fuchs-Maske? Der Grund ist simpel: „Anti- Personenkult“. Antifuchs möchte sich unvoreingenommenen Hörer*innen präsentieren und den Fokus auf ihre Kunst lenken. Es gibt bei ihr kein Anbiedern über ein Klischee, ein Geschlecht oder ein Wertesystem wie Klicks & Charts, auch, wenn dieser Weg beschwerlich ist: „Als ich anfing mit der Scheiße, man, ich wollte nur die Beste sein, ich wusste nicht, die Beste sein, bedeutet nicht, die Beste sein. Ich dachte, dass das klappt, doch ich hätte mehr Erfolg, wär ich nackt!“ (Antifuchs – „FEMINEM“)
WOLFPACK Entertainment, die Berliner Deutschrap-Label- und -Management-Institution mit der Nase für den nächsten wichtigen Rap-Act aus Deutschland, erkannte schon lange vor solchen Zeilen das große Potential der Künstlerin. Im März 2018 wurde Antifuchs’ Debutalbum „STOLA“ veröffentlicht. Einer breiten Präsenz innerhalb der Hip-Hop Medien folgten zahlreiche Interviews in Mainstream-Formaten wie unter anderem bei 3Sat Kulturzeit, in der THCene oder ein vierseitiges Künstler-Portrait in der Spiegel- Jubiläumsausgabe „100 Jahre Frauenwahlrecht“. 2019 folgte ihr zweites Album „LOVE, WEED & MITTELFINGER“ und 2021 erschien ihre Jubiläums-EP „ZURÜCK IM FUXXXBAU“. Es folgte ein Engagement am Münchener Volkstheater. Antifuchs schrieb und performte den Soundtrack zur dystopisch-gesellschaftskritischen Trap-Oper mit dem Titel „cloud*s*cape“ (Lief von Nov. 2021 bis Feb. 2023).
Das Solo-Album „FEMINEM“ ist das nun aktuellste Highlight aus der Feder von Antifuchs. Disarstar, Swiss, Nessi, Beka und Kulturerbe Achim runden als musikalische Gäste die neuen Titel für die Hörer*innen ab. Produziert, aufgenommen, gemischt und gemastert wurde das Werk von Tacka77im etablierten Riverside-Studio in Berlin – Kenner*innen werden aus diesem Satz den Recording Ritterschlag herauslesen und anerkennend nicken!
Antifuchs tanzt nicht nur auf ihren eigenen, sondern auch auf unterschiedlichsten anderen Hochzeiten. Das irritiert Ihre Fans jedoch nicht, sondern fügt sich nach und nach zu einem mitreißenden Gesamtbild zusammen.

Rise of the Northstar

Elephant in the Room Festival
Elephant in the Room Festival: UK SUBS zum letzten Mal in Leipzig!
Das Elephant in the Room Festival geht in die zweite Runde und verspricht erneut ein unvergessliches Erlebnis für alle Musikliebhaber. Schnell, wild und laut – dieses Indoor-Festival bringt euch die legendären UK SUBS nach Leipzig. Die Briten werden ihre letzte Ostdeutschland Show zum Besten geben und die Bühne zum Beben bringen. Außerdem erwarten euch The Offenders, Parrington und Mike & The Assfuckers.
Aber das ist noch nicht das Ende! Das Elephant in the Room Festival hat noch zwei weitere Acts in petto, die wir euch in Kürze enthüllen werden.
Sichert euch jetzt eure Tickets für das Elephant in the Room Festival und seid dabei,. Lasst euch diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen.

GET JEALOUS

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.
Dezember 2023

STICK TO YOUR GUNS
Kingstar presents:
******************
STICK TO YOUR GUNS
Diamond Anniversary EU Tour
Feat.: GET THE SHOT, END IT, KOYO
******************
Einlass 18:00 / Show 19:00
VVK Start: 18.08.2023 (10:00 AM CET)

Moncrieff
Die große Tragik des Lebens brachte den irischen Sänger und Songwriter Chris Breheny alias
MONCRIEFF zur Musik – und das hört man auch sofort, in jedem Song und jedem Ton.
MONCRIEFF erzählt in seinen gefühlvollen, ehrlichen Songs von all den Schicksals- und Rückschlägen, die auf die eine oder andere Weise jeden betreffen. Mit bislang vier EPs, die jeweils sechs neue Songs vorstellten, spielte er sich in die Köpfe und Herzen vieler Iren und Briten, mit den Singles „Warm“ und „Serial Killer“ gelangen ihm seine ersten Chartserfolge. Rund um die Veröffentlichung seiner neuen EP „Highways & Hurricanes“ geht der Solokünstler Ende des Jahres nun auf große Tournee.
Ja, natürlich: Chris Breheny mochte Musik schon immer – aber stets nur als schöne Untermalung, als Soundtrack, der das Leben bunter und reicher macht.
Eine eigene Musik-Karriere hatte der in einem irischen Dorf fernab von irgendwelchen Musikszenen aufgewachsene junge Mann nicht im Sinn: „In diesen Teilen von Irland war die Musik eher etwas, auf das man herabschaute. Stattdessen machte man als Jugendlicher eher Sport, um dazuzugehören“, so MONCRIEFF. Es bedurfte vielmehr zweier wirklich schwerer Schicksalsschläge, um aus dem angehenden Jurastudenten Chris Breheny den Musiker MONCRIEFF reifen zu lassen.

Mama Ulitas Burlesque Salon
Burlesque Salon mit Mama Ulita & Friends
Doppelshow am 02. Dezember 2023
Einlass: 17.30 / Beginn 18.00
Einlass: 20.30 / Beginn 21.00
Showdauer ca. 77 – 88 Minuten
Pro Show gibt ca. 100 Plätze.

Betterov
Betterov in den Kategorien „Hoffnungsvollster Newcomer“ sowie „Beeindruckendste Liveshow“ nominiert wurde und den Preis für das „Lieblingsvideo“ gewann. Mit seinem mutigen Album „Olympia“ aus dem Jahr 2022, das sich neben unterschiedlichen persönlichen Themen und besonderen Beobachtungen unter anderem mit dem Thema mentale Gesundheit auseinandersetzt, hat Betterov schwierige Zeiten beschrieben, nach Gründen gesucht und gleichzeitig Hoffnung gespendet. Das Album behandelt Themen wie Liebe, verlorene Liebe, die Suche nach der eigenen Identität und den Wunsch, dazuzugehören. Es zeigt, dass gerade die Unangepasstheit die größte Stärke sein kann.
Nach einer mit über 15.000 Tickets ausverkauften Tour 2022/23 und einem großen Festivalsommer geht Betterov im Winter 2023 erneut auf Tour.
Support: Pano

Mama Ulitas Burlesque Salon
Burlesque Salon mit Mama Ulita & Friends
Doppelshow am 02. Dezember 2023
Einlass: 17.30 / Beginn 18.00
Einlass: 20.30 / Beginn 21.00
Showdauer ca. 77 – 88 Minuten
Pro Show gibt ca. 100 Plätze.

Ausverkauft: Blond
Perlen Tour 2023
mit Support: FINE.
BLOND, das sind Nina und Lotta Kummer sowie Johann Bonitz aus Chemnitz. BLOND zelebrieren „Las Vegas Glamour“, kein Wunder, denn die sächsische Metropole ist bekannt als das glamouröse Las Vegas des Ostens und das Trio verkörpert diese Zuschreibung souverän und selbstbewusst. Bereits mit ihrem Debüt-Album „Martini Sprite“ haben sie sich in die Herzen der Nation gespielt. Das Chemnitzer Trio vermag seine stetig wachsende Fangemeinde – die Blondinators – immer wieder zu begeistern. Bei BLOND trifft verspielt-funkelnder Indie-Pop auf Texte über das Leben mit Periode, Autobahnaufschneider*innen oder unverbesserliche Mansplainer. Ganz normale Geschichten aus dem Alltag verziert mit Glitzer und Tüll.

Eli Preiss

Fit for a King
********************************
THE HELL WE CREATE EUROPE TOUR 2023
FIT FOR A KING
EMMURE
THROWN
GLOOM IN THE CORNER

The Iron Roses
THE IRON ROSES
Special Guest: SHORELINE
Doors 19:00 / Show 20:00

Leftovers
Die Wiener Band Leftovers macht Musik für die Zukunft mit den Mitteln der Vergangenheit und einem untrüglichen Gespür für die Zumutungen der Gegenwart. Es mag für manche nicht besonders zeitgemäß klingen, aber es ist nun an der Zeit, an die gewaltige Kraft der Stromgitarre zu erinnern. An die Schönheit und den Zauber, die in dem romantischen Konzept von einer Gruppe aus Freundinnen und Freunden liegen, die zusammen die Welt aus den Angeln heben. Die eine Gang sind. Für die es nichts wichtigeres gibt, als genau hier und jetzt und mit diesen Leuten genau diese Art von Musik zu machen.
Die Livestärke der LEFTOVERS ist auch einer anderen Band aus Wien aufgefallen: nicht ganz ohne Grund haben WANDA die 4er Bande als support für ihre gesamte Frühjahrstour durch D angeheuert. Im Herbst treten LEFTOVERS dann zu ihrer ersten eigenen (großen) Headliner Tour an.

Weihnachtsschmonzette
Faible Booking präsentiert
Julius Fischer & Christian Meyer: The Fuck HornisschenOrchestra
Weihnachtsschmonzette
Die außerordentlichen Weihnachtsexperten Julius Fischer und Christian Meyer zelebrieren endlich wieder auf ihre unnachahmlich bescheuerte Art das Fest der Liebe! Denn: Ohne Schmonzette keine Weihnachtsharmonie, ohne Schmonzette kein richtiges Weihnachten! Punkt. Und deshalb haben die zwei Quatschmacher dieses Jahr wieder traditionelle Weihnachtslieder, aktuelle, weihnachtlich bearbeitete Charthits und Eigenkompositionen mitgebracht, um ihre Zuschauerschar professionell in die schönste Zeit des Jahres zu geleiten. Dabei fehlt natürlich nie der Sack voller Ein-Euro-Instrumente und –gimmicks, den sie seit Jahren durch die Lande schleppen.
Ein Weihnachtsfest des Wahnsinns, des gekonnten Scheiterns und der unendlichen Liebe. Chaotisch, hochmusikalisch und wild!
Jahrelang waren sie die Showband des NDR Comedy Contestes, bevor sie 2014 ihre erste eigene Fernsehshow namens “Comedy mit Karsten” im MDR bekamen. 2017 folgte mit „slamdr“ ihre zweite TV-Sendung. Einzeln oder zusammen waren sie u.a. Grimme-Preis- und Prix Pantheon-nominiert und gewannen mehrere Preise, u.a. dreimal in unterschiedlichen Kategorien die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. Nach über 500 Konzerten im gesamten deutschsprachigen Raum und vier Alben, erschien zuletzt ein Best of der Weihnachtsschmonzette auch als CD und Download bei Voland & Quist. Die Weihnachtschmonzette 2018 mit Symphonieorchester hat der MDR für YouTube mitgeschnitten.

Rummelsnuff & Asbach
Rummelsnuff & Asbach
Support: DJ
Rummelsnuff und Asbach sind wieder auf Tour bringen ihre derbe Strommuisk ins Naumanns Tanzlokal.

Krippenspiel „Neptunfest in Bethleheim – Drei Fischstäbchen für ein Halleluja!“
Bühnenfassung:
Olaf Schubert,
Bert Stephan, Cordula Zwischenfisch, Jochen Barkas & Stephan Gräber
Sonntag, 10.12.2023, Einlass 13:00, Beginn 14:00
https://www.tixforgigs.com/Event/51167
Montag, 11.12.2023, Einlass 19:00, Beginn 20:00
https://www.tixforgigs.com/Event/51169
Dienstag, 12.12.2023, Einlass 19:00, Beginn 20:00
https://www.tixforgigs.com/Event/51171
Mittwoch 13.12.2023, Einlass 19:00, Beginn 20:00
https://www.tixforgigs.com/Event/51172
Als der Herr sprach: Es werde Licht! Ahnte er nicht, dass dereinst sein Filius eigene Ambitionen entwickeln würde, die Welt zu erhellen.
Und zwar nicht mit der Geste des großen Zauberers, wie Gott der Herr, sein Vater, sondern allein durch die Verbreitung der Erkenntnisse seines Geistes im alljährlichen Krippenspiel, welches bekanntlich die Geschichte der Schöpfung in besonders plastischer Weise auf eine Bühne bringt.
Diese Mission sehr ernst betreibend, werden Joseph und Maria, ja Gott selbst, vor den Karren des Humors gespannt, um aus ursprünglich trüben Gedanken, Funken der Hoffnung zu schlagen, die züngelnd auf das Moos der freudigen Erwartung fallen, um daraus die Flamme des Frohsinns emporsteigen zu lassen und, zumindest für einige Zeit, strahlt das Licht der Fürsorge in die abgedunkeltsten Nischen des Weltalls.
Diese, Kraft ihres göttlichen Ursprungs, segnende Energie wirkt bekanntermaßen nur ein Jahr. Darum sputet euch ihr Menschen!
Kommt ins Krippenspiel! Um Segnung für das Töpfchen Glück auf dem Herd des Lebens zu erneuern.

Fritz Kalkbrenner

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.

J.B.O.
Meister der Tournee 2023! Kaum wartet man ein Vierteljahrhundert, schon gibt’s endlich ein Jubiläum im Hause J.B.O.!
Die Erfinder des Comedy-Metals zelebrieren zum 25. Geburtstags ihres Meisterwerks „Meister der Musik“ das gesamte Album live, am Stück und in Farbe (pink)! Schließlich war diese Platte 1998 das erste Top 10 Album (von insgesamt acht) der „Könige des Spaßmetalls“. Außerdem finden sich auf diesem Album – das nicht wenige Fans als das Beste von J.B.O. überhaupt bezeichnen – etliche Kult-Songs, die im Live-Konzert die Hütte wackeln lassen: „Verteidiger des Blödsinns“, „Ällabätsch“, „Wir ham ne Party“ und natürlich darf auch „Ein guter Tag zum Sterben“ nicht fehlen!

Silvester im Felsenkeller
Silvester im Felsenkeller – BABYLON – Party like 1920
Early Bird Ticket:
– inkl. Begrüßungs-Prosecco
VIP Ticket:
– reichhaltiges Buffet der „Naumanns Gaststube“ durch den Abend
– Sitzplatz (Sie werden platziert)
– 1 Flasche Sekt oder Prosecco pro 4 Personen
– ein kleines Präsent
– Separate VIP Bar
– Fast Lane Einlass
Kein Einlass mit Knallkörpern oder Pyrotechnik.
Januar 2024

Liz
Liz hat viel erlebt in den zurückliegenden drei Jahren, vermutlich mehr, als ein junger Mensch überhaupt verarbeiten kann. Im großen Corona-Loch auf dem Radar erschienen, hat sie die Straße, die Rapszene und das Feuilleton mit ihrer Debüt-EP »Bleibe Echt« aus 2021 und dem ersten Langspieler aus 2022 gleichermaßen von sich überzeugt. Streamingzahlen schossen in die Höhe, LIZ nahm Songs mit alten Held*innen wie Schwesta Ewa, Celo & Abdi, Prinz Pi oder Ramo auf, sah sich statt in der S-Bahn über Nacht in Grand Plaza Suites und auf der splash!-Mainstage. Eigentlich eine romantische Aufstiegsgeschichte, das alles — würde LIZ’ persönliches Fazit nicht so dermaßen ernüchternd ausfallen. »Fühle mich allein, glaube das nennt man Erfolg«, offenbart sie auf ihrem zweiten Album »AMY WINEHOUZE«, scheint generell zerrissener denn je und beschreibt sich als Gefangene in einem Vakuum zwischen Traum, Trauma und Alptraum.

DEFENDER
Die authentischste MANOWAR Tribute Band tourt seit Ende letzten Jahres über sämtliche nationalen Metalbühnen und begeistert mit ihren Shows Metalfans aller Altersklassen.
„Das Publikum hat so viel Spaß und Lust bei unseren Shows; es ist einfach unbeschreiblich. Wenn hunderte Menschen gemeinsam mit mir die Texte des Originales singen, bekomme ich jedes mal eine Gänsehaut“, so Martin, Sänger der Band.
Nun kündigen DEFENDER ihre Tour für 2024 an!
„Wir möchten die Power und den Spirit der legendären Band MANOWAR allen bieten, die bisher noch nicht die Möglichkeit hatten, die großartigen Kings of Metal LIVE zu erleben“, sagen Defender.
Mach Dich bereit für eine MANOWAR-Tribute-Show der Superlative:
+ Eine Setlist, vollgepackt mit unsterblichen Hymnen, aber auch von MANOWAR selten live gespielten Songs
+ Ein klarer & gewaltiger Sound
+ & vielen weiteren Überraschungen
Lass Dir dieses True-Metal-Fest nicht entgegen und sei ein Teil dieses einzigartigen Erlebnisses!

NKSN
Mehr als 20 Millionen plattformübergreifende Streams, Kool Savas, Teesy, Kayef, Rola und Greeny als regelmäßige Kollaborations-Partner und anhaltender Support von Radiosendern wie Kiss FM, You FM oder Jam FM sprechen eine deutliche Sprache. Dazu gehört NKSN seit Jahren zum festen Bühnen-Team von King of Rap Kool Savas und konnte sich auch als offizieller Tour-Support der 2021er Tour von Kayef im klassischen Stile seine Live-Sporen verdienen. In dieser Zeit entstanden 3 EPs und zahlreiche Hits wie „Perfect“, „Timing“ oder „Bad Boy“, die Fans mit ihrer einzigartigen Mischung aus Ohrwurm-Tauglichkeit, anspruchsvollen Gesangsmelodien und internationaler Zeitgeist-Produktion begeistert haben. Sein lang erwartetes, offizielles Solo-Debüt-Album ist für Ende 2023 angekündigt.
Passend dazu kommt der Berliner nun nach einer erfolgreichen Tour im Juni 2022 mit mehreren hochverlegten Shows zurück in die Clubs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alle, die bis dato noch nicht in den Genuss seiner Performer-Qualitäten gekommen sind, können sich jetzt schon auf NKSNs beeindruckende Bühnenpräsenz freuen. NKSN gilt als Live-Gigant und absoluter Geheimtipp in der deutschen Pop- und R&B-Szene – nicht umsonst krönte ihn die Streaming-Plattform TIDAL als besten deutschen R&B-Künstler 2021.

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.

PaulWetz
Was passiert, wenn man Indie mit elektronischer Musik kombiniert? PaulWetz tut genau das und verbindet seine Singer-Songwriter-Skills mit elektronischen Einflüssen zu einem melancholisch- melodischen Vibe, der in charmanter Weise seinesgleichen sucht. Der Newcomer wird in Pforzheim geboren und kommt schon früh mit Musik in Kontakt. Aufgewachsen in den 2000ern mit MTViva, Emo-Punk und Red Hot Chili Peppers beginnt PaulWetz seine eigene Gitarre aus Sperrholz zu basteln. Er liebt Nirvana statt Noten und schreit sich zu eigenen Songs die Seele aus dem Leib. Anfänglich allein, dann mit Band.Zwischenzeitlich arbeitete PaulWetz im Callcenter und erprobte bei den Telefonaten verschiedenste Stimmen und Persona. Jetzt findet man diese Persönlichkeiten in seinen Clips. Das beweist echte Entertainer-Qualitäten. Parallel produzierte und schrieb er mit und für niemand geringerem als Milky Chance, Sina Seiner und Evaporate.Aus den kurzen Clips werden ganze Songs. Ungeschönt und direkt bringt Paul Wetz seine Musik aus seinem Kopf zum Publikum.
Smoothe Synths, verspielte Bässe, lässige Drums und darauf pointierte und zugleich poetische Texte in denen PaulWetz seine Gedanken, Gefühle und erlebten Momente beschreibt. Immer wieder reflektiert er sich selbst und sein Umfeld. Bisher in englischer Sprache wird er sich in Zukunft auf deutsche Texte konzentrieren. Im Januar und Februar gibt es die Möglichkeit, all das live zu erleben. Der perfekte Start ins neue Jahr!

BURY TOMORROW
Bury Tomorrow gehören zur Spitzengruppe des modernen britischen Metals, ganz gleich, welchen Maßstab man anlegt. Im Januar 2024 kommen sie auf ihrer Tour auch zu uns in den Felsenkeller Leipzig.
Das Quintett aus Hampshire hat sich längst als einer der erfolgreichsten Heavy-Exporte Großbritanniens etabliert und ist auf den Hauptbühnen praktisch aller großen europäischen Festivals aufgetreten, hat Millionen von YouTube-Views gesammelt, zwei Top-40-Alben in Großbritannien veröffentlicht und dabei zehntausende Tickets für ihre feurigen Live-Shows verkauft. Shows, die eine Leidenschaft, Präzision und kompromisslose Aggression vereinen, die sowohl zu einem Markenzeichen als auch zu einem Ehrenabzeichen geworden sind.
SPECIAL GUESTS:
We Came As Romans
Kingdom of Giants

Damona
girl across the street tour 2024

Blond Zusatzshow
Februar 2024

Van Holzen
VAN HOLZEN, das sind Sänger und Gitarrist Florian Kiesling, Bassist Jonas Schramm und Schlagzeuger Daniel Kotitschke. Eine Band sind sie seit bereits 2009. 2016 erscheint ihre selbstbetitelte Debüt-EP – direkt über Warner Music Germany. 2017 folgt das Album Anomalie, 2019 Regen und 2021 Aus der Ferne – diesmal in Eigenregie wird es zum bisher erfolgreichsten Album der Band. VAN HOLZEN zeichnen in ihren Songs mal persönliche, mal abstraktere Skizzen vom grauen Leben, davon, wie bedrückend es sein kann, als junger Mensch in dieser komplizier ten Welt aufzuwachsen. Da kooperieren Pessimismus und dystopisches Gedankengut, und die Lösung formuliert Kiesling lakonisch: „Ich schlafe, damit ich das Leben nicht spür’.“

Ponte Pilas
Ponte Pilas in Naumanns Tanzlokal!
02.02.2024
19.00 Einlass
20.30 Beginn
18,-VVK

WIZO
„NICHTS WIRD WIEDER GUT“ heißt das kommende Album – „TOUR WIRD WIEDER GUT“ ist der folgerichtige Titel der großen Klubtour der Sindelfinger Punkrocklegende. Knapp 40 Konzerte in nicht einmal sieben Wochen, quer durchs deutschsprachige Europa sind eine selbstbewusste Ansage. Das Tour-Ziel: In beschissenen Zeiten gemeinsam einen wunderschönen Abend im arschlochfreien Raum auf der wilden Punkrock-Achterbahn verbringen!
Zwischen großen Emotionen und kleinen Flashbacks, zwischen Wut und Lachen, Pogo und Schwelgen wird der WIZO in seiner ganz besonderen Art zeitlose Ohrwurm-Hits, Hymnen und nagelneue Kracher von der Bühne ballern. Die alten Fans und die ganz jungen werden wieder aus voller Kehle textsicher mitsingen, werden eintauchen in die ganz besondere WIZO-Welt und werden für einen Abend in rasanter Kurzweiligkeit den trüben Alltag hinter sich lassen.
Sei dabei und sichere Dir (und am besten allen alten Freunden) rechtzeitig Tickets für das Konzert-Highlight 2024.

Bastian Bielendorfer
Comedian Bastian Bielendorfer mit neuem Programm „MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld“ auf großer Deutschlandtour in über 60 Städten.
Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer. Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show.

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.

Schreng Schreng & La La
Das Herz am linken Fleck, die Gitarre um den dicken Hals und das Mikro vor der großen Klappe: Schreng Schreng & La La haben nicht viele Akkorde, aber viel zu sagen. Mal mit wüstem Krach gegen Alukappenspacken, mal mit lyrischer Finesse gegen Arschlöcher, die es stört, wenn Männer im Bus Männer küssen. Aber keine Bange, sie können auch Quatsch. Und quatschen: Konzerte bestehen meist zu gleichen Teilen aus halbwegs eingeübter Musik und improvisierter Situationskomik.

Christoph Sakwerda
Dafür, dass Christoph Sakwerda eher über Umwege zum Singen gekommen ist, sind die Songs des 23-jährigen eine Sensation. Vielleicht, weil der Newcomer aus Dessau die Dinge einfach sagt, wie sie sind. Mit einer Stimme, die ihresgleichen sucht und mit Worten, die von Herzen kommen und unter die Haut gehen. Dabei spielt Musik im Leben von Christoph Sakwerda erstmal eine ganz andere Rolle. 1999 in Dessau geboren, beginnt er mit fünf Jahren, Geige zu spielen. Aber je älter er wird, umso uninteressanter scheint das Instrument. Als seine Mutter in der Zeitung eine Annonce für das Stück „Die Zauberflöte“ am renommierten Anhaltischen Theater seiner Heimatstadt sieht, versucht Christoph sein Glück – und wird prompt angenommen.
Inspiriert von HipHop-Größen wie Shindy oder CRO, die als einige der wenigen der Szene eigenständig und doch eingängig ihre ganz künstlerische Vision vorantreiben, beginnt Christoph außerdem, seine persönliche musikalische DNA zu entwickeln. „Wenn ich etwas sagen will, dann schreibe ich einen Song darüber. Ich bringe einfach nur die Dinge auf Papier, die mich beschäftigen“, sagt Christoph– und es scheint, als würde genau das auch viele andere Menschen beschäftigen, die genau die gleichen Gefühle und Wünsche, Bedürfnisse und Emotionen haben. Und in der Art und Weise, wie Christoph genau diese nicht nur aufschreibt, sondern auch singt, berühren sie ganz besonders. Nicht gekünstelt und prätentiös, sondern unmittelbar und direkt – eben genau so, wie man fühlt.

Tränen
März 2024

Beyond Obsession
Macht Euch bereit und lasst Euch von den pulsierenden Beats und emotionalen Melodien der deutschen Synthie-Pop-Sensation BEYOND OBSESSION mitreißen! Marco und Nils nehmen Euch mit auf eine dunkle aber auch schöne Reise.
Erlebt ihre fesselnden Live-Auftritte mit aktuellen Hits und Songperlen für ihre Fans. Die Musik von BEYOND OBSESSION ist eine Mischung aus düsteren, atmosphärischen Elementen und ansteckenden Pop-Hooks und macht jede Show zu einem faszinierenden und unvergesslichen Erlebnis.
Egal, ob eingefleischter Synth-Pop-Enthusiast oder einfach nur auf der Suche nach einer Nacht voller elektrisierender Musik: Die Shows von BEYOND OBSESSION versprechen eine Nacht purer Klangglückseligkeit. Lasst euch die Chance nicht entgehen, ihren revolutionären Sound live zu erleben!
Diese Tour dürft ihr auf keinen Fall verpassen. Macht euch bereit zu Tanzen, zu Singen und abzutauchen in die Welt von BEYOND OBSESSION.

Antje Schomaker
Antje Schomaker muss gar nichts. Damit das erstmal klar ist. Aber sie will viel, im Grunde alles, und landet beim Weg dorthin immer wieder bei sich selbst – und in den Charts. Mit einer Mischung aus Talent, Energie, Humor und einer geheimen vierten Sache (vielleicht schreibt sie mal einen Song darüber oder benennt vielleicht sogar ein Album danach).
Nachdem es ihr ein Jahr lang aus strukturellen Gründen nicht möglich war, Musik zu veröffentlichen, ist sie zurück: Antje Schomakers zweites Album “Snacks” erscheint am 06. Oktober und kann ab sofort vorbestellt werden. Zudem geht Antje im Frühjahr 2024 auf große „Snacks Tour“. „Snacks“ vereint smarte und anspruchsvolle Lyrics, aber ist gleichzeitig so tanzbar, dass beim Hören ganz bestimmt auch die ein oder andere Wunde heilt, die das Coming of Age hinterlassen hat. Und genau das ist das Einzigartige an Antje Schomaker: Das unbeirrbare Vorwärts in ihrer Musik, die klaren Grenzen gegenüber allen, die sie kleiner sehen wollen, als sie ist und das unbedingte Ja zur eigenen Haltung, Stimme und Vision. Und klar verweigert sie sich der seelenlosen deutschen Hit-Maschinerie. Aber es hindert sie nicht daran, trotzdem am laufenden Band welche zu produzieren – eben auf ihre eigene Weise. Mit den richtigen Leuten, im eigenen Rhythmus, für die eigene Geschichte. Und ist damit vielleicht Deutschlands echtester Popstar.

Monomann
Kay Lutter über MONOMANN: Bassisten sind schon seltsame Wesen. Sie stehen nicht gern im Mittelpunkt und genießen ihr Dasein stattdessen lieber im weniger ausgeleuchtetem Bereich der Bühne. Sie sind schüchtern, stets in sich gekehrt und verstecken ihr Talent genau deshalb hinter den vier oder fünf Saiten ihres oftmals gering geschätzten Instruments. So auch der Protagonist Mike Bergner aus meinem Roman, der seinen plötzlichen Ruhm im viel zu kurzen Bluessommer zwar sichtlich genießt, trotzdem aber stets an sich selbst zweifelt. Auf der Suche nach der Freiheit ist der Weg das Ziel – diese Erkenntnis von Mike lässt lange auf sich warten, doch dann packt er seinen Bass, zieht in den Prenzlauer Berg nach Ostberlin und wird Mitglied der berühmt-berüchtigten Band MONOMANN.
MONOMANN existieren nur in meinem Roman „Bluessommer“, auch wenn es natürlich genügend Vorbilder gibt. Ich habe die Band deshalb erst 2018 für meine Lesereise zum Leben erweckt. Über Musik lesen und keine Musik dabeizuhaben, das war für mich einfach unvorstellbar! Doch wie schon in den 80ern, so entwickeln sich die Dinge auch heute noch weiter. Ich schreibe längst am nächsten Roman, während es MONOMANN immer noch gibt. Die Songs aus der Blues- und Hippiebewegung der 80er Jahre in der DDR, in denen wir mit langen Haaren um Hirschbeutel herumtanzten und dabei die filterlosen Karos nie ausgehen ließen, haben es uns angetan. Und mittlerweile sind sogar ein paar neue Songs entstanden. Mit dabei sind Brian Bosse, ehemals Sänger und Gitarrist der FREYGANGBAND, Albrecht Steinfort, seines Zeichens Schlagzeuger der Berliner Band UTE KABEL und mein Freund und Bandkollege Michael Rhein von IN EXTREMO.

Verschoben: Taha
ACHTUNG: Das ursprünglich für den 14.09.2023 geplante Konzert wurde auf den 09.03.2024 verschoben. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Taha ist zurück! Moment, war Taha überhaupt schon mal da? Nun, so gesehen schon: Den meisten dürfte er nämlich als Kex Kuhl bekannt sein. Aber weil gerade ohnehin alles anders ist und man manche Dinge getrost hinter sich lassen kann, ist der Musiker ab sofort nur noch unter seinem bürgerlichen Vornamen unterwegs. „Freunde wie Nura oder SAM haben ihre Kunst seit jeher unter eigenem Namen veröffentlicht“, erklärt Taha. „Ich finde, ich habe einen schönen Namen und muss mich nicht mehr hinter einem Alias verstecken. Ich bin meine Musik und das, was ich mit ihr sage.“

Kati K
Nachdem KATI K im Dezember 2022 ihr Tourneedebut im Rahmen ihrer ausverkauften „Heartbreak“-Sessions gab, kündigt die talentierte Newcomerin nun ihre nächste eigene Tournee an.
Die „LIEBESBEWEIS“-Tour wird insgesamt neun Städte umfassen und Anfang März 2024 starten.
Bei KATI K ist aktuell sehr viel los! Nach ihren erfolgreichen „Heartbreak“-Sessions im Dezember 2022 folgte prompt im Frühjahr 2023 die „Two-for-One“-Doppeltournee zusammen mit ihrem Musikerkollegen Gregor Hägele, die sie erstmals auch ins Ausland verschlug. Nach diesem außergewöhnlichen LiveBlitzstart wird KATI K im Sommer dieses Jahres bei verschiedenen Open Airs und als Supportact des beliebten Pop-Poeten Philipp Poisel zu sehen sein bevor sie dann, in 2024, ihre nächste eigene Tournee, die „LIEBESBEWEIS“-Tour 2024, spielen wird.
Davon wie abwechslungsreich und einzigartig KATI K als Live-Performerin ist, können sich Fans auf der kommenden „LIEBESBEWEIS“-Tour ein Bild machen. Durch KATI Ks besondere Mischung aus
emotionalen Balladen und mitreißend, tanzbaren Songs sind ihre Konzerte stets ein unvergessliches
Live-Erlebnis.

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.

NORTHCOTE & CHRIS CRESSWELL & MATZE ROSSI
NORTHCOTE alias Matt Goud war zuletzt im Februar 2020 mit Dave Hause in Europa auf Tour. In der Zwischenzeit hat sich viel getan – eine Pandemie später und mit seinem neuen Album „WHOLEHEART“ im Gepäck wird der sympathische Kanadier wie gewohnt sein Publikum mit seiner hypnotischen Stimme, seinem feinen Gespür für Melodien und seinem Charme in seinen Bann ziehen.
CHRIS CRESSWELL wird den meisten durch seine Band THE FLATLINERS und als Sänger & Gitarrist der legendären HOT WATER MUSIC ein Begriff sein. Als wären diese beiden Bands nicht schon genug Beschäftigung, hat der umtriebige Kanadier jede freie Minute dazu genutzt, um sein Solo-Debüt-Album „THE STUBBORNNESS OF THE YOUNG“ zu schreiben und aufzunehmen, das am 15. September 2023 das Licht der Welt erblicken wird. Die Singles „ROAM“, „BEHIND THE CROW” und “YOU DON`T WANNA LISTEN TO ME” haben bereits gezeigt, dass seine Solo-Songs der Musik seiner anderen beiden Bands in nichts nachstehen und genauso mitreißend und fesselnd sind.
Komplettiert wird die Tour durch einen ganz besonderen Special Guest – MATZE ROSSI. Matze alias Matthias Nürnberger verzaubert seit vielen Jahren sein Publikum mit seinem unverwechselbaren Storytelling, seinem Songwriting und seiner markanten Stimme. Die Interaktion zwischen ihm und dem Publikum steht bei jedem seiner Auftritte im Vordergrund. Hier erleben die Menschen mit jedem seiner Töne und Textzeilen, wie sehr er das Leben, die Menschen und das Musikmachen liebt.

Bilderbuch
Sa, 23.03.24
Einlass: 19:00 / Beginn: 20:00
April 2024

FALK PYRCZEK
Faible Booking präsentiert:
FALK PYRCZEK: IMMER ZU VIEL
„Immer zu viel“ ist nicht nur das erste Soloprogramm von Falk Pyrczek, es ist eine Erkenntnis, zu der er schon früh erlangte: Ich bin immer zu viel, in jedem Bereich.
Egal ob im Umgang mit seiner Familie, seiner Freundin, seinen Freunden, der Arbeit – Falk wird es schaffen Leute sprachlos zurück zu lassen. Manchmal geil, manchmal holprig. Aber der Vorteil, wenn man immer zu viel ist: man hat immer was zu erzählen. Und erzählen kann Falk wie kaum ein Anderer.
Er nimmt die Leute mit auf eine Reise in sein Innerstes, dahin wo es weh tut, in die Jugend, mit aufs Dorf und von da in die Großstadt, mit in die Therapiestunden, zu den Dates und in die Beziehungen. Und dann wird darüber gelacht. Weil was soll man denn sonst machen, wenn man immer zu viel ist?

Darklands Night
DJ Darkland lädt wieder ins Tanzlokal. Freut euch auf eine lange Nacht mit PostPunk, DarkWave, NewWave, ColdWave, SynthiePop, EBM und Goth.

Sharaktah
Mit rauer Stimme und ehrlichen Lyrics spricht Sharaktah aus der Seele einer ganzen Generation. Sein Sound? Rap mit Rock-Ästhetik. Damit spielt sich der leidenschaftliche Musiker nicht nur in die Ohren des Publikums, sondern auch 2024 wieder auf Tour.
Aufgewachsen ist Sharaktah in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Angetrieben durch Wut und das Gefühl, sich nicht dazugehörig zu fühlen, entflieht er immer weiter der Dorftristesse hinein in seine eigene kleine Parallelwelt, die ihm erlaubt zu sein, wer er sein will.Anstatt in Dorfdiscos und Spielotheken abzuhängen, entschied sich Sharaktah schon früh die Nächte mit Gitarren und Hip Hop Beats zu verbringen. Sein spröder, raunender Gesang und präzise produzierte Songs machen seine Zerrissenheit spürbar.
Jetzt macht er Musik genau für die Sonderlinge und Outsider dieser Welt. Für die Rebell:innen und alle die, die aus dem Rahmen fallen. Mit bereits über 270.000 monatlichen Hörer:innen auf Spotify wirkt Sharaktah schon längst nicht mehr lost. Seine Konzerte sind keine schlichten, durchgetakteten Shows. Es sind Abende wie ein guter Film: Ein Auf und Ab der Emotionen und am Ende steht da ein Gefühl im Raum: Wir. Zusammen mit seinem Publikum wird er in Deutschland und der Schweiz auf seiner Tour 2024 wieder in diese Welt eintauchen.

Moglii

102Boyz
Schnallt die Bauchtaschen um und haltet den Cola Korn fest – 102 Boyz gehen auf Asozial Allstars 2024 Tour.
Die 7 köpfige Bande aus Leer bringen ungeschönten Rap mit explosiven Bässen in die Szene und reißen ab.
Auf ihren Konzerten sind die 102 Boyz vor allem für absolute Eskalation und Abriss bekannt. Spätestens wenn die Menschenmenge-Schweiß Mische in exzessiven Moshpits aufeinander trifft wird klar: die Jungs aus Leer kennen kein Halten.

Louka
Mit ihrem neuen Album „bis auf weiteres lebendig“, das am 04.08.23 erscheinen wird, gehen LOUKA im September endlich wieder auf Clubtour.
Die neuen Songs des Berliner Alternative-Pop-Duos LOUKA, das aus den Musikern Lisa-Marie Neumann und Johann Seifert besteht, stehen dem Stillstand der Coronazeit entgegen und befassen sich damit, weiterzumachen und immer in Bewegung zu bleiben. In ihrer lebendigen Spielfreude und Freiheit die Musik immer wieder neu zu arrangieren und umzusetzen kaum zu übertreffen, freut sich LOUKA riesig, dem Publikum im September ihre neuesten Songs mit Band zu präsentieren.
Mai 2024

Paula Hartmann

Emilio
Oktober 2024

Lugatti & 9ine
ACHTUNG: NEUER TERMIN
Liebe KDK Fam,
Wir haben mit dieser Entscheidung bis zur letzten Sekunde gewartet & müssen euch jetzt schweren Herzens mitteilen, dass wir die Tour in den Oktober 2024 verschieben werden.
Wir haben lange darüber nachgedacht, was wir tun können um unsere Live Game auf der Tour auf ein neues Level zu heben, um euch einen unvergesslichen Abend zu bescheren. Leider ist dies etwas über unsere Köpfe gewachsen, sodass wir einfach noch mehr Zeit benötigen um das bestmögliche für euch rauszuholen.
Alle Karten behalten ihre Gültigkeit.
Nicht traurig oder sauer sein brudis & schwestis. Das warten wird sich lohnen.
Lugatti & 9ine ❤️
November 2024

HOT WATER MUSIC
Hot Water Music, the legendary punk rock band hailing from Gainesville, Florida, is thrilled toannounce their momentous30-year anniversarytour to mark an incredible milestone. Since theirformation in 1994, the band has been a driving force in the punk rock scene, captivating fansworldwide with their raw energy and heartfelt lyrics.This three-decade celebration promises to be a landmark event for both the band and theirdevoted fanbase. Hot Water Music has built a legacy as one of the most influential bands in thepunk rock genre, and this tour is a testament to their enduring passion for music.
“We are humbled and thrilled to have reached this incredible milestone of 30 years together,”saythe band.“Our fans have been with us through thick and thin, and this tour is our way of sayingthank you for all the love and support over the years. We can’t wait to celebrate with you all!”