Podiumsdiskussion

Upcoming Events

KulturKollaps

23.03. | Do | 19:00
Ballsaal

KulturKollaps

KulturKollaps Podium zur Gegenwart und Zukunft von Kultur und Kulturpolitik
„Braucht Deutschland eine neue Förderpolitik der Kultur?“

Die abschließende Diskussionsveranstaltung der Reihe am 23. März 2023, 19:00 Uhr, im Felsenkeller Leipzig konnte neben dem Journalisten Andreas Rosenfelder, der Ressortleiter Feuilleton „Welt“ und „Welt am Sonntag“ ist, der Theaterintendant, Schriftsteller und Regisseur Steffen Mensching gewonnen werden. Erst vor kurzem stellte dieser in einem Interview fest: „Letztlich wissen alle, dass das System dringend reformiert werden muss. Und das heißt, dass es zu strukturellen Veränderungen kommen sollte. Diese Bereitschaft zu diskutieren ist derzeit aber leider nicht vorhanden. Und deswegen kommt es zu keinen Veränderungen.“ Die Podiumsreihe lenkte in den bisherigen Veranstaltungen den Fokus auf die gegenwärtigen Herausforderungen, Miststände und die Möglichkeiten zur Veränderung in Förderung und Gestaltung von Kulturpolitik und vereinte für diese notwendige Debatte namhafte Vertreter aus Kultur, Kulturpolitik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Das Projekt geht zurück auf eine Initiative von Jörg Folta, Peter Matzke und Paul Simang vom Felsenkeller und Krystallpalast Leipzig, der ansässigen AG „Long Covid für die Kultur?“ und des „Runden Tisches Leipziger Spielstätten“, ist finanziert durch das NEUSTART Kultur Programm und wird gefördert durch die Stadt Leipzig. Die Moderation übernimmt der Kulturmanager und langjährige Leiter renommierter Kulturinstitutionen und Veranstaltungshäuser Prof. Michael Kaufmann.

Der Eintritt ist frei.

Um Anmeldung wird gebeten: buero@kulturkollaps.de


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig