Highlights

Upcoming Events

Abgesagt: nothing,nowhere.

06.06. | Di | 20:00
Ballsaal

Abgesagt: nothing,nowhere.

Support: leave.

Auf seinem neuesten Album Void Eternal umarmt er den sinnlosen Schmerz und die Abgründe des Bewusstseins wie nie zuvor und wagt sich hinab in den Keller seines Seins, um sein bisher rohestes und anspruchsvollstes Werk zu präsentieren. bisher zu präsentieren. Beim ersten Hören mag das Album wie ein Abschiedsbrief klingen. In Wirklichkeit ist es das genaue Gegenteil. Void Eternal ist der ultimative Friedenspakt mit dem Schmerz. Es nimmt dich an die Hand und zeigt dir, dass die Schönheit des Leidens in den dass die Schönheit der Bedeutungslosigkeit darin liegt, wie wir unsere eigene Bedeutung erschaffen.

Void Eternal ist nicht so sehr ein Tod, sondern eine totale Wiedergeburt für nichts, nirgends. Jetzt, wo er seine Depression in positive Aggression umgewandelt hat, tritt Mulherin in eine neue, schwerere Ära ein – eine, die die wahrhaftigste Darstellung des Künstlers ist. Nachdem er sowohl kritischen und kommerziellen Erfolg als auch den Respekt von den Titanen der Emo-Szene – darunter Pete Wentz, der nothing,nowhere. bei seinem DCD2 Label unterzeichnete, als er ihn zum ersten Mal hörte, und von Travis Barker, mit dem er 2019 eine gemeinsame EP aufnahm – tritt Mulherin betritt ein völlig neues Kapitel. Aber die schmerzerfüllende Philosophie von nothing,nowhere. bleibt die gleiche.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Argo Konzerte

Thees Uhlmann

16.06. | Fr | 19:30
Ballsaal

Thees Uhlmann

Thees Uhlmann reißt das alles ein. „Junkies & Scientologen“, der Titel liefert bereits die Antithese zu einst spröder Solo-Schlichtheit (erstes Album selbstbetitelt, zweites hieß pragmatisch „#2“). Hier kommt frei nach John Irving „Thees und wie er die Welt sah“. Der titelgebende Song führt durch Reihen von Menschen, mit denen man sich die Stadt – und damit auch ein großes Stück Leben teilt. Thees Uhlmann schreitet aber hier nicht nur sein eigenes Viertel ab. Denn Planet Kreuzberg, Metropole oder Provinzkaff – so viel Unterschied macht es gar nicht. Hinter den Fenstern, auf den Straßen sehen wir ihn plötzlich wirklich, den rastlosen Flashmob irgendwie rührender Typen, Junkies, Scientologen, müde Krankenschwestern, Schornsteinfeger im Pech, die letzten Punks. Diese Platte überwindet den filterbubbligen Tunnelblick, endlich mal wieder 16:9 – statt Insta-Story-Hochkant.

Supports:
ENNO BUNGER solo am Klavier
DAS PARADIES solo


 

Einlass: 18:30
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig

Queerbeet

17.06. | Sa | 22:30
NAUMANNs Gaststube

Queerbeet

„QUEERBEET“ ist eine neue Party in der Gaststube. Musikalisch geht es kreuz und queer durch alle Genres. Pop, Wave, NDW, Schlager, Discofox, Rock, 70´er, 80´er, 90´er, Whatever. Es darf gewünscht und getanzt werden.

Eintritt frei.


 

Einlass: 22:30
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig

LYGO

11.08. | Fr | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

LYGO

25 Sekunden Zeit zum Luftholen gönnen einem LYGO ganz am Anfang ihres neuen Albums, bevor „Schockstarre“ losbricht, danach bleibt nicht mehr viel Zeit zum Atmen. Für 42 Minuten reißt „Lygophobie“, das dritte Album des Bonner Trios, das inzwischen komplett in Köln lebt, mit.

„Lygophobie“, das ist nicht etwa ein verunglücktes Wortspiel über die Angst vor sich selbst als Band. Es ist ein Begriff, über den LYGO zufällig stolperten: Es ist die übermäßige Angst vor der Dunkelheit. Und obwohl sich die Dunkelheit in all ihren Facetten durch das ganze Album zieht, ist „Lygophobie“ alles andere als eine pessimistische Platte. Sie beschreibt eher den Weg zurück ins Licht, wie ihn auch die Artworks zum Album visualisieren.

Das ist Punkrock, der so nonchalant zwischen AZ und Clubbühne reinknallt, dass man sich endlich wieder dran erinnert, warum einem diese Musik die Welt bedeutet.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Landstreicher Konzerte

Moritz Neumeier

02.09. | Sa | 20:00
Ballsaal

Moritz Neumeier

Faible Booking präsentiert:
Moritz Neumeier: Unangenehm

Unangenehm ist ja erstmal einiges und eine sehr persönliche Sache. Einigen ist es vielleicht unangenehm einen Programmtext zu schreiben, für eine Show, die es noch nicht gibt. Möglich. Moritz Neumeier sind eine Menge Sachen unangenehm und über einige dieser Sachen spricht er auf der Bühne. Situationen, die ihn überfordern, Verhaltensweisen, die er hat und Menschen, die er trifft. Auch in diesem Programm wird wieder allabendlich improvisiert und sagen wir mal so: Angenehm ist das nicht immer! Wie immer ist es am Ende eine Mischung aus zu linker Politik, zu ehrlichen Einblicken in das Leben eines Vaters und Ehemanns und einer Portion zu dollem Humor. Moritz Neumeiers Show eben. Lohnt sich. Macht Bock. Wird potentiell unangenehm.

Fotocredits: Daniel Dittus


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Faible Booking

Lena&Linus

08.09. | Fr | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

Lena&Linus

Lena&Linus. Zwei, die sich nicht gesucht, aber gefunden haben. Die gemeinsam Musik machen. Erst in eigenen Soloprojekten, dann als Duo. Mit nicht viel mehr als einer Gitarre und zwei Stimmen, die manchmal beinahe wie ein und dieselbe klingen. Dezenter Indie-Pop über bittersüße Anekdoten und berührende Augenblicke aus den eigenen Biografien. Mal melancholisch, dann wieder euphorisch, voller Sehnsucht und Dringlichkeit. Musik, die nahe geht – den Hörer:innen, aber auch den beiden selbst.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Landstreicher Konzerte

ERIK COHEN

09.09. | Sa | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

ERIK COHEN

ERIK COHEN, einer der wohl eigenständigsten deutschsprachigen Rockmusiker der letzten Jahre, meldet sich mit neuer Platte und Clubkonzerten zurück!

Nach Pandemie-bedingter Live-Pause rund um sein letztes Album „Northern Soul“ kommt die sympathische Kieler Rampensau in 2023 endlich wieder auf Tournee durch die Republik.

Im Gepäck hat der bodenständige Rocker dann gleich zwei neue Langspielplatten, denn für Ende März hat er sein fünftes Studioalbum, „True Blue“ in der Pipeline. Die neue Setliste verspricht alleine anhand der über die vergangenen 10 Jahre angehäuften Singles deutschsprachiges Rock-Entertainment auf höchstem Niveau.

Kurz: Diese Konzerte sind absolute Ausgehtipps für Rock- und Metalfans, ERIK COHEN steht für garantierte Live-Power!


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: IN MOVE

Ronja von Rönne

15.09. | Fr | 19:00
NAUMANNs Tanzlokal

Ronja von Rönne

Ronja von Rönne kommt ins Tanzlokal und stellt ihr neues Buch TROTZ vor. Ein Manifest für das Leben – trotz allem

Der Trotz hat ein veritables Image-Problem. Wer Trotz hört, denkt an schreiende Kinder, strampelnd auf dreckigen Supermarktböden. Gleichzeitig zeigt sich im Trotz aber auch positiver Widerstand. Darin liegen Widersetzlichkeit, Unerschrockenheit und sogar Mut. Einer Sache, einer Person oder gar dem Leben trotzen, ist es nicht das, was alle wollen? Ronja von Rönne durchleuchtet den Trotz und befreit ihn von seinen Vorurteilen. In ihrem persönlichen Essay eröffnet sie eine neue Perspektive und nimmt uns mit auf eine Reise durch Philosophie, Psychologie und ihre eigenen Erfahrungen – denn trotzig auf das Leben zu blicken, davon können wir alle profitieren.

Foto von: Carolin Saage, 2023


 

Einlass: 18:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig

H.E.A.T. & Eclipse

16.09. | Sa | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

H.E.A.T. & Eclipse

2022 waren die schwedischen Melodic Hard Rocker H.E.A.T. mit ihrem Album „H.E.A.T II“ auf Europa-Tournee. Passend dazu, dass das Album eine Rückkehr zu den frühen Tagen der Bandgeschichte markierte, gab es eine bedeutende Veränderung in der Besetzung, die den ursprünglichen Sänger Kenny Leckremo zurück am Mikrofon begrüßte, um ein weiteres aufregendes Kapitel in der Karriere der Band zu eröffnen. Die wiedervereinigten Originalmitglieder begannen sofort mit der Arbeit an neuem Material. Das aktuelle Album „Force Majeure“ erschien im August letzten Jahres.
Seit ihrer Gründung 2008 hat die Band unablässig getourt und sich dank ihrer umwerfenden Shows treue Fangemeinden in Skandinavien, Europa, Großbritannien und Japan erspielt. Ihre bisher veröffentlichten Studio-Alben werden regelmäßig von der internationalen Rockpresse gefeiert und verkaufen sich mit jedem neuen Release besser.
Eclipse sind einer der Vorreiter der neuen Welle Schwedischer Hard Rock Bands und konnten mit ihrem aktuellen Album Wired an den großen Erfolg des Vorgängers Paradigm und der Hitsingle Viva La Victoria anschließen. Rund 30 Millionen Streams, hunderte von Auftritten, darunter Wacken, Monsters Of Rock, Cruise und Rock Fest Barcelona sowie gemeinsame Auftritte mit den Scorpions, Aerosmith und zuletzt My Chemical Romance und demnächst Def Leppard und Mötley Crüe sowie eine kürzlich absolvierte Australien-Tournee sprechen eine deutliche Sprache.

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Aust Konzerte

Louka

17.09. | So | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

Louka

Mit ihrem neuen Album „bis auf weiteres lebendig“, das am 04.08.23 erscheinen wird, gehen LOUKA im September endlich wieder auf Clubtour.

Die neuen Songs des Berliner Alternative-Pop-Duos LOUKA, das aus den Musikern Lisa-Marie Neumann und Johann Seifert besteht, stehen dem Stillstand der Coronazeit entgegen und befassen sich damit, weiterzumachen und immer in Bewegung zu bleiben. In ihrer lebendigen Spielfreude und Freiheit die Musik immer wieder neu zu arrangieren und umzusetzen kaum zu übertreffen, freut sich LOUKA riesig, dem Publikum im September ihre neuesten Songs mit Band zu präsentieren.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: MAWI

Mama Ulitas Burlesque Salon

23.09. | Sa | 18:00
NAUMANNs Tanzlokal

Mama Ulitas Burlesque Salon

Burlesque Salon mit Mama Ulita & Friends

Doppelshow am 23. September 2023
Einlass: 17.30 / Beginn 18.00
Einlass: 20.30 / Beginn 21.00
Showdauer ca. 77 – 88 Minuten
Pro Show gibt ca. 100 Plätze.

In den verborgenen Gemächern der Lady Felsenkeller gastiert mit Phantasie, Humor und Sexappeal Mama Ulitas Burlesque Salon. Die Gäste werden hofiert mit einem Bühneprogramm, das Gemüter erregt, Sinne verführt und Herzen berührt.
Das Rauschmittel im Salon ist die Kunst des theatralischen Entblätterns. Kostümiert und wortgewaltig verwandeln sich illustre Bühnenkünstler:innen vor den Augen des Publikums. Auf der Bühne wird gestrippt, gesungen, gezaubert, gelacht, geweint und die feine Linie zwischen Dekadenz und Blütezeit, zwischen Klischee und Kunst, entblösst. Verrückt, verrucht und unberechenbar wird es zugehen in diesem geschützten intimen Raum. Gemeinsam erschaffen wir eine Realität, einen sinnlichen Moment voller Sexiness und Absurdität. Für die Einen eine Ent-Täuschung, die Anderen eine Offenbarung.
In Mama Ulitas Salon zeigen sich Performancekünstler:innen, Newcomer:innen und internationale Stars aus den Nischen des Showbizz. Und Du liebes Publikum bist eingeladen Dich auch zu zeigen wie Du willst. Sei schrill, bieder, wild, zahm – aber vor allem authentisch. Ob alt, jung, groß, klein, kurz, lang, rund oder queer! Alle volljährigen Menschen sind willkommen!
It´s a safe space! Let´s do the magic & shine together.

Einlass: 17:30
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig

WAVVYBOI

23.09. | Sa | 20:00
Ballsaal

WAVVYBOI

wavvyboi dokumentiert seine Selbstqual in Kunst und vor allem Musik, die auf seinen Tagebucheinträgen beruhen. Das Musizieren ist ein quälender Zwang und eine tiefe Befriedigung zugleich, weil er mit dem Resultat oftmals unzufrieden ist, so der Künstler.

Live erwartet die Fans eine düstere, melancholische und süße Stimmung aus verschiedenen musikalischen Einflüssen von Rock in die Grunge-Welle hinüber zu fragiler Pop-Musik. wavvybois Welt wird vom Dunklen gefüttert und beruht auf tiefen intimen Problemen der hypersensiblen Welt des jungen Künstlers.

Er reitet mit verträumten Worten über düstere, tiefe Beats und spielt gleichzeitig spannungsvolle Akkorde auf seiner Fender Gitarre. wavvybois „engel & daemonen tour“ soll einen Einblick in die verschiedenen Welten, Gefühle und Werke eines jungen Menschens geben, der sich weder von gesellschaftlichen Normen bezüglich seiner Gender-Nonkonformität oder der Offenheit seiner Gefühle einschüchtern lässt.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Landstreicher Konzerte

Mama Ulitas Burlesque Salon

23.09. | Sa | 21:00
NAUMANNs Tanzlokal

Mama Ulitas Burlesque Salon

Burlesque Salon mit Mama Ulita & Friends

Doppelshow am 23. September 2023
Einlass: 17.30 / Beginn 18.00
Einlass: 20.30 / Beginn 21.00
Showdauer ca. 77 – 88 Minuten
Pro Show gibt ca. 100 Plätze.

In den verborgenen Gemächern der Lady Felsenkeller gastiert mit Phantasie, Humor und Sexappeal Mama Ulitas Burlesque Salon. Die Gäste werden hofiert mit einem Bühneprogramm, das Gemüter erregt, Sinne verführt und Herzen berührt.
Das Rauschmittel im Salon ist die Kunst des theatralischen Entblätterns. Kostümiert und wortgewaltig verwandeln sich illustre Bühnenkünstler:innen vor den Augen des Publikums. Auf der Bühne wird gestrippt, gesungen, gezaubert, gelacht, geweint und die feine Linie zwischen Dekadenz und Blütezeit, zwischen Klischee und Kunst, entblösst. Verrückt, verrucht und unberechenbar wird es zugehen in diesem geschützten intimen Raum. Gemeinsam erschaffen wir eine Realität, einen sinnlichen Moment voller Sexiness und Absurdität. Für die Einen eine Ent-Täuschung, die Anderen eine Offenbarung.
In Mama Ulitas Salon zeigen sich Performancekünstler:innen, Newcomer:innen und internationale Stars aus den Nischen des Showbizz. Und Du liebes Publikum bist eingeladen Dich auch zu zeigen wie Du willst. Sei schrill, bieder, wild, zahm – aber vor allem authentisch. Ob alt, jung, groß, klein, kurz, lang, rund oder queer! Alle volljährigen Menschen sind willkommen!
It´s a safe space! Let´s do the magic & shine together.

Einlass: 20:30
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig

Ausverkauft: Edeltalk

30.09. | Sa | 20:00
Ballsaal

Ausverkauft: Edeltalk

„Die große Edeltalk Podcast Tour 2023“

Nach dem allerersten und restlos ausverkauften Live-Auftritt im Rahmen des 1LIVE Podcastfestivals in 2022 hat das Warten nun ein Ende:

Der Podcast EDELTALK mit Dominik und Kevin – besser bekannt als Reeze und Papaplatte – geht im Herbst 2023 auf große Live-Tour. In 8 Städten werden die beiden Hosts über die ganz kleinen und ganz großen Dinge des Alltags reden. Dabei nehmen sie sich nicht zu ernst: Vom gemeinsamen Videospielen über Trash-TV bis hin zu Überlebenstipps aus Schwaben – thematisch wird alles mit dabei sein. Jede Live-Show mit einer neuen Ladung Talk der edelsten Sorte.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Landstreicher Konzerte

DELTA BOMBERS + RED HOT RIOT

30.09. | Sa | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

DELTA BOMBERS + RED HOT RIOT

Die DELTA BOMBERS aus den USA kommen im September / Oktober 2023 auf Tour nach Europa. Sie werden Ihre fesselnde Liveshow auf zehn deutschen Bühnen präsentieren.
Ihr wilder harter Rock´n´Roll ist genauso kraftvoll, verdreht und verrückt, wie die Stadt, aus der sie kommen. Die vier Jungs aus dem Mekka der Spieler, Las Vegas / Nevada, sind seit 2008 als Band unterwegs. Sie haben sich, angefangen auf kleinen Casinobühnen ihrer Heimatstadt, über hunderte von Bühnen in Nordamerika, hochgearbeitet zu einem der Topacts der internationalen unabhängigen Rock´n´Roll Szene. Mittlerweile spielen Sie als Headliner auf großen europäischen Festivals wie dem Route 66 Festival in Holland oder der Rockin Race Jamboree in Spanien.


Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Felsenkeller Leipzig

The Jeremy Days

02.10. | Mo | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

The Jeremy Days

The Jeremy Days waren Ende der Achtziger Jahre eine der wenigen Bands aus Deutschland, die es in einer Zeit auf MTV schafften, als das noch den ganz großen Acts vorbehalten war. Mit „Brand New Toy“ hatten sie eine Art Evergreen gelandet, der bis heute gerne im Radio gespielt wird. Ihre Mischung aus britischem Pop und amerikanischem Art-Rock brachte sie in zehn Jahren und fünf Alben mit Produzentenlegenden wie Clive Langer, Alan Winstanley (u.a. für Madness, Elvis Costello) und Fred Maher (u.a. für Lou Reed, Lloyd Cole) zusammen und durch die großen Clubs der Republik, UK-Tour inklusive. Am Ende hatten sie 1995 über eine halbe Millionen Platten verkauft.

Niemand hatte mehr an eine Reunion zu glauben gewagt, als The Jeremy Days nach 24 Jahren Funkstille 2019 plötzlich auf der Bühne des ausverkauften Hamburger Docks standen und sich durch einen berauschenden Konzertabend »für die Geschichtsbücher der Popmusik« spielten, wie es das NDR Fernsehen kommentierte. Die Band um Sänger Dirk Darmstaedter war zurück. Würde sie bleiben? Nach einer anschließenden erfolgreichen Tour durch Deutschland erschien am 25. März 2022 tatsächlich das energiegeladene neue Album „Beauty in Broken“. Es ist die erste Neuveröffentlichung der Gruppe seit 1995, die auf dem bandeigenen Label Circushead Records erschienen ist.

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Aust Konzerte

Zimmer90

03.10. | Di | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

Zimmer90

Synthie, Bass und eingängige Drums. Atmosphärisch, sanft und ehrlich – das ist der unverkennbare Sound von Zimmer90. Die Elektro-Indiepop Band aus Stuttgart besteht aus den drei Jungs Joscha, Finn und Michi und gehört zu den aufstrebendsten
Newcomer-Bands im Indie-Kosmos.


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Landstreicher Konzerte

Django 3000

07.10. | Sa | 20:00
NAUMANNs Tanzlokal

Django 3000

Die bayerischen Gypsys von Django 3000 rocken seit nunmehr zehn Jahren auf großen und kleineren Bühnen der Welt. Ihr unverwechselbarer Gypsysound bringt von Indien über Russland bis Südkorea jeden zum Tanzen, der nicht gerade an einer Hüftdysplasie leidet.

Die vier Babos, vier undurchschaubare Gschäfltmacher, sind unter dem Motto „scheiß da nix, dann feid da nix“ wieder unterwegs und feiern das Leben. Ihre Konzerten reißen aus dem Alltag und man findet sich mit den vier Gypsybajuwaren am Lagerfeuer wieder. Hier darf man sich ausleben – ohne Grenzen, ohne Scham, einfach nur „wuid und laut“.

Mit dem Song „Heidi“ gelang den Djangos der Durchbruch und sie wurden weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Jetzt, mit „AliBabo“, bekommt die „Heidi“ ihren langersehnten, tanzwütigen Partner. „Er schüttelt si, bringt an Bodn zum Bebn, zittert wia a Schlang, ko mit de Fiaß ‚High five‘ gebn. Des is da Ali, AliBabo“. Ein ungleiches Paar, das ein gemeinsames Motto verfolgt: „Danz di frei!“


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: MAWI

Ausverkauft: Montez

12.10. | Do | 20:00
Ballsaal

Ausverkauft: Montez

Für Montez hätte es bis dato nicht besser laufen können: Mit seiner in drei Ländern platinveredelten Nummer-1-Single „Auf & Ab“ im Rücken chartete sein Album „HERZINFUCKED“ im Frühjahr aus dem Stand in die Top 10 der deutschen Albumcharts. Mit Songs wie „Wenn ich du wäre“, seiner Interpretation des Echt- Klassikers „Weinst du“ und Songs mit Capital Bra und SDP unterstreicht Montez seinen Status als einer der spannendsten Rapper und Songwriter des Landes.

Nur konsequent also, dass Montez sich 2023 in der Jubiläumsstaffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ neben Musikgrößen wie Nico Santos, Stefanie Kloß von Silbermond und Clueso einreiht.

Und auch live wird 2023 noch eins draufgelegt: Nachdem seine „HERZINFUCKED“- Tour 2022 innerhalb kürzester Zeit ausverkauft war, kommt Montez mit seinem brandneu angekündigten Album „Liebe in Gefahr“ im Herbst zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz!


 

Einlass: 19:00
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Landstreicher Konzerte

Das Lumpenpack

13.10. | Fr | 20:00
Ballsaal

Das Lumpenpack

Kann es sein, dass du zu lange auf keinem Das Lumpenpack Konzert warst?
Eine Frage, die pauschal mit „Ja“ zu beantworten ist. Abhilfe schafft nun die frisch für den Herbst ’23 angekündigte „Kann es sein, dass…“-Tour der Stuttgarter Band.

Die wohl unterhaltsamste Rockband Kontinentaleuropas, Das Lumpenpack, kommt dabei unter anderem ins Kölner Palladium und die Hamburger Georg-Elser-Halle, sowie zehn weitere deutsche Städte.

Der über die ausgedehnten Touren gewachsene & etablierte Indierocksound treibt dabei die längst Markenzeichen gewordenen pointierten Texte in Ohren, Herzen und Köpfe der Konzertbesucher:Innen. Allerdings bietet das um den neuen Rest der Band verstärkte Duo stets mehr als ein reines Konzerterlebnis. Kurzweilig und interaktiv entfaltet sich eine Show, die die Zuschauer:Innen verschwitzt, atemlos und mit offenen Mündern zurücklässt.

Ja, es kann sein, dass du zu lange auf keinem Das Lumpenpack Konzert warst, aber das lässt sich ändern:
Tickets unter www.daslumpenpack-shop.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.


 

Einlass: 18:30
Mehr Infos zu Tickets Altersbeschränkungen gibt es hier: Faible Booking

1 2